“Aktionstage TeachFuture – Zukunftsberuf Lehrer/in NRW am Berufskolleg” in Köln
28./29.11.2016
Infoveranstaltung „Ingenieur/in sein – Lehrer/in werden! Perspektive Lehramt an Berufskollegs“
Am 16. Oktober 2016 um 18:15 Uhr,
FH Aachen, Eupener Str. 70, Raum D 001
Alle die sich für das Thema Lehramt an Berufskollegs interessieren und mehr über Beruf, Chancen und Möglichkeiten erfahren wollen sind herzlich zum Info-Abend eingeladen!
Hier finden Sie nähere Informationen zu der Veranstaltung:
Infoveranstaltung_FH_Aachen_A4_2016 (003)
Das Bildungswissenschaftliche Studium
Erfahrungen aus erster Hand
Lesen Sie hier einen kurzen Bericht darüber, wie einer der ersten Studierenden der FH Aachen seinen Weg ins Lehramt für Berufskollegs schildert: Lehrer mit einem Herz für Holz
„Aktionstage TeachFuture – Zukunftsberuf Lehrer/in NRW am Berufskolleg“ in Köln
Zweitägige Veranstaltung am 16. und 17. November 2015 über die Wege in den Beruf als Lehrer/in BK. Die Aktionstage ermöglichen den Einblick in die Ausbildung und den Beruf einer Lehrerin/eines Lehrers am Berufskolleg. Weitere Infos hier TeachFuture in Köln
Das Bildungswissenschaftliche Studium
Hier der Kurz-Vortrag von der Infoveranstaltung vom 01.Oktober an der FH Aachen über das Bildungswissenschaftliche Studium mit aktuellen Terminen für das Wintersemster 2016/2017 BeLEK_Bildungswissenschaftliches Studium RWTH
Tagung „Aachener Lehramtsausbildung für Berufskollegs“ am 19.Juni 2015
ACHTUNG – RAUMÄNDERUNG!
DIE VERANSTALTUNG WURDE AN DAS NAHEGELEGENE INSTITUT FÜR ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT, EILFSCHORNSTEINSTRASSE 7, RAUM 121 VERLEGT!
10:00-11:00 Uhr FORUM: Lehramtsausbildung für BK an der RWTH Aachen
- Einstiegsvortrag: Neue Wege der Lehramtsausbildung für Berufskollegs (Prof. Dr. Tim Unger) Vortragsfolien zum Download
- Diskussion
11:00 – 11:30 Uhr Pause
11:30 – 13:30 Uhr WORKSHOPS: Erfahrungsaustausch und Weiterentwicklung
I. Das Lehramtsstudium für BK (Dipl. Ing. Jens Drescher)
Wie sieht der Karriereweg einer Schülerin/ eines Schülers mit allgemeiner
Hochschulreife aus, der/die Lehrkraft für Berufskollegs werden möchte?
In diesem Workshop wird die Vielfalt des Fächerangebots der Lehramtsausbildung
an der RWTH Aachen sowie deren Struktur vorgestellt.
II. Master of Education an der RWTH Aachen (Dipl.-Gwl. Axel Kaufmann)
An der RWTH führen viele Wege zum Master of Education in beruflichen
Fachrichtungen des Lehramts an Berufskollegs: Der Einstieg in den
Lehramtsmaster ist natürlich mit einem lehramtsbezogenen Bachelor,
aber auch mit einem Bachelor of Science Maschinenbau oder einem
Bachelor of Engineering Fahrzeugtechnik möglich. Aufgrund der unterschiedlichen
Voraussetzungen ergeben sich verschiedene Studienverläufe
für das Masterstudium. Diese Studienverläufe werden an konkreten
Fallbeispielen für Studierende vorgestellt und erste Erfahrungen von
Studierenden diskutiert.
III. Kooperatives Lehramtsstuidium im Rahmen es Projekts BeLEK (Dipl.-Gwl. Sebastian Born)
Ein Kernelement von BeLEK ist eine Zweithörerschaft an der RWTH
Aachen während eines Bachelorstudiums an einer der kooperierenden
Hochschulen. Im Rahmen dieser Zweithörerschaft werden Studierende
der Ingenieurwissenschaften mit lehramtsspezifischen Studienelementen
– zum Beispiel Einführungsveranstaltungen in die Fachdidaktik –
konfrontiert. Im Workshop werden exemplarische Studienverläufe
beschrieben und erste Erfahrungen von Studierenden vorgestellt.
Die Vorteile hinsichtlich Ablauf und Qualität der Ausbildung einer im
Bachelorstudium beginnenden Professionalisierung für den Lehrerberuf
werden dabei herausgearbeitet.
IV. Beratungsangebote für Studieninteressierte und angehende Lehrkräfte (Mischa Meier M.A.)
Welche Angebote zur Beratung gibt es? In diesem Workshop wird das
Beratungsangebot für angehende Lehrkräfte an der RWTH vorgestellt
und diskutiert, inwiefern dieses in Zusammenarbeit mit Berufskollegs
weiterentwickelt werden kann.
Tagungsort und Anreise
Tagungsort ist das Institut für Erziehungswissenschaft der RWTH Aachen im Herzen der Stadt.
Die genaue Adresse: Eilfschornsteinstr. 7, 52062 Aachen. Raum 121
Der Tagungsort ist mit dem Pkw sowie öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Parkhäuser (u.a. Seilgraben und Rathaus) befinden sich in der Nähe. Die Haltestelle „technische Hochschule“ der Linie 13 A und 13 B (vom Hauptbahnhof kommend) sind wenige Gehminuten entfernt.
Ingenieur/in sein – Lehrer/in werden
Sie sind Studierende/r einer der Fachrichtungen
- Bauingenieurwesen
- Elektrotechnik
- Maschinenbau
- Textiltechnik
an einer der drei Fachhochschulen
- Fachhochschule Aachen
- Fachhochschule Köln
- Hochschule Niederrhein
Schon dran gedacht, LEHRER/IN AM BERUFSKOLLEG zu werden?
In den kommenden Jahren werden die Einstellungschancen für Lehrerinnen und Lehrer an Berufskollegs hervorragend sein. Dringend benötigt werden Lehrkräfte insbesondere im gewerblich-technischen Bereich in NRW.
Die RWTH Aachen ermöglicht es Ihnen, sich als FH-Studierende ab Wintersemester 2014/2015 in einem kooperativen Studiengang für das Lehramt an Berufskollegs zu qualifizieren.
Das Lehramt an Berufskollegs bietet ein breites und spannendes Arbeitsfeld.
- Verfügen Sie neben Interesse an Ihrem jetzigen technischen Studienfach über ein ausgeprägtes soziales wie auch wissenschaftliches Interesse?
- Wünschen Sie sich berufliche Sicherheit und einen Beruf, der sich mit Familie vereinbaren lässt?
- Möchten Sie einen Studienabschluss erwerben, der Ihnen die Möglichkeit zur Promotion eröffnet?
Dann folgen Sie uns auf den kommenden Seiten.
Werden Sie als Lehrer/in am Berufskolleg Experte für Fachwissen, Unterricht, Erziehung und Bildung.
Abschluss: Master of Education
Beginn: ab WS 2014/2015