Kategorie: ‘Administrierende’
(Deutsch) Update aus der Netzerneuerung – gleiches Netz, neue Liebe
Statement on attacks on high-performance computing systems
Several high-performance data centres throughout Europe are currently victims of cyber attacks. Some centres have therefore blocked the access to their computing capacity at least in parts due to security incidents to protect against (further) attacks.
Against this background, we are also taking appropriate precautions and monitoring our systems even more closely than before. Our statement and recommendations on the IT Center website provide information on the current situation.
RWTHmoodle is able to recycle
Reuse Materials, Activities, Configurations, and the Design of Course Rooms with the Import Function
Did you invest a lot of time last semester to make the course room neat? Did you spend a long time working on the right course format, creating and configuring various activities and arranging them in such a way that everything is structured?

RWTHmoodle can also recycle thanks to the practical import function! (source: pixabay)
Positive Leadership
In unserem heutigen Blogbeitrag geht es um den Ansatz des positive Leaderships – eines positiven Führens und, wie Führungsverantwortliche damit umgehen können.

Die archetypische Führungskraft ist in vielen Augen groß, laut und draufgängerisch. Eine Person, die im Rang ganz weit oben steht. Es hat sich allerdings herausgestellt, dass Unternehmen, die gerade diese Cheftypen meiden, in Sachen Mitarbeitermanagement häufig besser dastehen. Weniger Stress, Angst und Burn-Out-Fälle sind der positive Nebeneffekt. Vielmehr sind Mitarbeitende produktiver, kreativer und motivierter. Wie das durch Zufriedenheit entsteht, erzählen wir euch heute.
Read the rest of this entry »10 Jahre IT-ServiceDesk
Das letzte Jahrzehnt verging wie im Flug. Doch auch für das IT-ServiceDesk hat sich viel getan! Dieses wurde am 01.01.2010 mit vier festen Mitarbeitenden und 15 studentischen Hilfskräften ins Leben gerufen. Seitdem gab es eine Menge Veränderungen und Wachstum an der RWTH und natürlich auch im IT Center und seinem First Level Support, dem IT-ServiceDesk.
Ein kurzer Rückblick
Im Jahre 2011 wurde der dritte Standort am Wendlingweg 10, zusätzlich zu den bereits bestehenden Standorten am Seffenter Weg 23 und Super C, eröffnet. 2012 markiert den Beginn der Ausbildung „Kauffrau/Kaufmann für Dialogmarketing“. Im darauffolgenden Jahr wurden zwei Gruppen gebildet: Die Gruppe Qualitätsmanagement und die Gruppe Support. Letztere übernahm neben dem First Level Support auch die Aufgaben der IT-Administration. Im Jahre 2016 wurde das IT-ServiceDesk dann schließlich nach der Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Die letzte große Umstrukturierung rief in 2018 dann auch den Bereich Außendarstellung ins Leben. Im gleichen Jahr wurde das neue RWTHonline System eingeführt und im Sommersemester 2019 löste RWTHmoodle schließlich das System L²P ab. Und je größer das Angebot an IT-Infrastruktur und Services des IT Centers, desto größer auch die Menge an Supportanfragen. Das IT-ServiceDesk dient hier natürlich als erste Anlaufstelle. Mit vielfältigen Serviceangeboten und Anfragen wuchsen auch die zu bewältigen Herausforderungen und Ziele der Abteilung, in der das IT-ServiceDesk angesiedelt ist.
