Schlagwort: ‘ZKI’
ZKI AK CM Tagung (1ter Teil – März)
Name: Online-Tagung des ZKI AK Campus Management
Veranstaltungsart: Online-Tagung
Datum: 18. März 2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Online (ZOOM)
Zielgruppe: Interessierte aus angrenzenden Themengebieten
Weitere Infos >>hier<<
Beschreibung
Das virtuelle Treffen des Arbeitskreises Campus Management fand am 18. März 2021 und 20. Mai 2021 statt.
Die Anmeldung war ab Februar durchgehend bis 20. Mai 2021 geöffnet und ist nun nicht mehr möglich.
Über den ZKI AK Campus Management:
- Homepage des ZKI AK Campus Management
- ZKI AK CM Wiki
Agenda
14:00 – 14:30 Uhr
Grußworte:
Prof. Aloys Krieg, Prorektor für Lehre der RWTH Aachen
Daniel Bündgens, Geschäftsführer IT Center
RWTH virtuell 1
14:30 – 15:30 Uhr
Aufbewahren – Archivieren – Löschen:
Katalog für Aufbewahrungsfristen, Dr. Anja Kürbis, TU Ilmenau
anschließend Diskussion am digitalen Whiteboard (Breakout Rooms)
15:30 – 15:45 Uhr
RWTH virtuell 2
Pausenexpress #HSZDigitalWorkouts.21, RWTH Hochschulsportzentrum
15:45 – 16:05 Uhr
Kaffeepause
16:05 – 17:05 Uhr
IT Grundschutzprofil für Hochschulen des ZKI AK Informationssicherheit:
Prof. Manfred Paul, Hochschule München und
Bernhard Brandel, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
17:05 – 17:20 Uhr
RWTH virtuell 3
Pausenexpress #HSZDigitalWorkouts.24, RWTH Hochschulsportzentrum
17:20 – 18:00 Uhr
Digitaler Studienstart
Jutta Reinemann, Hochschule Koblenz
18:00 – 18:05 Uhr
Organisatorisches
ZKI – AK CM Tagung (2ter Teil – Mai)
Name: Online-Tagung des ZKI AK Campus Management
Veranstaltungsart: Online-Tagung
Datum: 20. Mai 2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Online (ZOOM)
Zielgruppe: Interessierte aus angrenzenden Themengebieten
Weitere Infos >>hier<<
Beschreibung
Das virtuelle Treffen des Arbeitskreises Campus Management fand am 18. März 2021 und 20. Mai 2021 statt.
Die Anmeldung war ab Februar durchgehend bis 20. Mai 2021 geöffnet und ist nun nicht mehr möglich.
Über den ZKI AK Campus Management:
- Homepage des ZKI AK Campus Management
- ZKI AK CM Wiki
Agenda
14:00 – 14:15 Uhr
Begrüßung, Sprecherteam
RWTH virtuell 4
14:15 – 15:20 Uhr
Bedrohungslagen im Campus Management?
Emotet Nachlese: JLUoffline 1 Jahr danach, Jörg Bieszczak, JLU Gießen
anschließend Diskussion zu „IT Resilienz“ gegenüber Cyberangriffen, Vulnerability Scans, Adminrechten, Datenschutz, …
15:25 – 15:40 Uhr
RWTH virtuell 5
Pausenexpress #HSZDigitalWorkouts.33, Hochschulsportzentrum der RWTH Aachen
15:40 – 16:00 Uhr
Kaffeepause
16:00 – 17:00 Uhr
Quo Vadis Campus Management?
Prof. Gunnar Auth, Hochschule Meißen und
Prof. Julian Christ, Dr. Markus Klein, MG Consulting Berlin
Einführung (20″), Moderierte Diskussion in Breakout Rooms (30″), Zusammenfassung (10″)
17:00 – 17:15 Uhr
RWTH virtuell 6
Pausenexpress #HSZDigitalWorkouts.28, Hochschulsportzentrum der RWTH Aachen
17:15 – 18:00 Uhr
Auf dem Weg zur elektronischen Studierendenakte – im Slalom durch die Systemlandschaft
Steve Pietzsch, Johannes Gutenberg-Universität Mainz und
Dr. Vanessa Hilleringmann, myconsult GmbH
17:15 – 18:00 Uhr
Organisatorisches