Kategorien
Seiten
-

IT Center Blog

Schlagwort: ‘Datenschutz’

Europäischer Datenschutztag 2025

29. Januar 2025 | von
Schloss- und Sicherheitssymbole mit Laptop in der Mitte

Quelle: Freepik

Jedes Jahr am 28. Januar steht der Europäische Datenschutztag an – ein Datum, das uns an den Schutz unserer persönlichen Daten und die Bedeutung der Privatsphäre in der digitalen Welt erinnert. Wir vom IT Center nehmen diesen Tag zum Anlass, um auf zentrale Aspekte des Datenschutzes aufmerksam zu machen. Bereits im Beitrag vom letzten Jahr haben wir auf die Wichtigkeit des Schutzes unserer persönlichen Daten hingewiesen.

Weiterlesen »

+5

Neuer Meilenstein erreicht – RWTHgpt

09. August 2024 | von

Logo RWTHgptEs ist vollbracht: Als eine der ersten Hochschulen in Deutschland bietet die RWTH Aachen seit dem 16. Juli 2024 einen neuen Service an – RWTHgpt. Damit gehört die RWTH zu den Vorreitern im hochschulweiten Einsatz von Künstlicher Intelligenz. In diesem Beitrag stellen wir euch das neue KI-Tool näher vor, das vom IT Center in Kooperation mit dem Center für Lehr- und Lernservices (CLS) entwickelt und zur Verfügung gestellt wird.

Weiterlesen »

+47

Ethical Hacking: Hacken für mehr Sicherheit

19. Juli 2024 | von
Eine Frau, die sich mit Computercode beschäftigt und an Hacking-Aktivitäten beteiligt ist.

Quelle: Freepik

Stellt euch vor, ihr lasst jemanden absichtlich versuchen, in euer Haus einzubrechen, um eure Sicherheitsanlage zu testen. Das klingt seltsam, nicht wahr? Das ist jedoch genau das, was Ethical Hacker*innen im digitalen Raum tun. Sie versuchen – natürlich mit Erlaubnis – in Systeme einzubrechen, um dort Sicherheitslücken aufzudecken, bevor sie von Kriminellen ausgenutzt werden können. In diesem Beitrag erfahrt ihr alles, was ihr über Ethical Hacking wissen müsst, welche wichtige Rolle dieses Verfahren für die IT-Sicherheit spielt und wie es in der Praxis angewendet wird.

 

Weiterlesen »

+17

ZKI – vom Projekt zum Arbeitskreis

05. Juli 2024 | von
Surreales Foto: Fingerklick auf Wolke am Himmel

Quelle: Pixabay

Als Partner unterstützt das IT Center aktiv die Gestaltung der Digitalisierungsprozesse der RWTH Aachen. Dazu zählt auch die Nutzung von Cloud Dienstleistungen und die entsprechend steigenden Bedarfe der Lehrenden, Forschenden und Studierenden der RWTH Aachen. Die Flexibilität und Skalierungseigenschaften von Cloud Dienstleistungen können hier ein Mittel sein, den immer schneller immer stärker variierende IT-Anforderungen von Nutzenden gerecht zu werden.

Weiterlesen »

+11