Schlagwort: ‘Software Engineering’
Rückblick auf die Softwaretechnik-Messe 2025
Am 7. März fand im IT Center die diesjährige Softwaretechnik-Messe (SWT-Messe) statt. Diese stellt für die dualen Studierenden des Studiengangs „Angewandte Mathematik und Informatik“ der FH Aachen den Abschluss des Moduls „Softwaretechnik“ dar. Die angehenden mathematisch-technischen Softwareentwickler*innen (MATSE) präsentieren ihre Projekte und zeigten, was sie im Laufe des Semesters erlernt haben.
Nice to know: Die ersten Schritte in GitLab an der RWTH Aachen

GitLab an der RWTH nutzen? Kein Problem. Mit zwei Instanzen und unter Einhaltung der Lizenzbestimmungen könnt auch ihr eure Software-Projekte versioniert erstellen.
Quelle: git.rwth-aachen.de
GitLab ist ein Versionsverwaltungssystem, mit dem man Software- und Webprojekte versionieren kann. Hier können Entwickelnde Versionen ihres Codes speichern und dokumentieren. In digitalen Archiven kann man diese dann organisieren, selbst hosten und verwalten. Daher wird GitLab auch häufig als Version Control System –kurz VCS, bezeichnet.