Kategorien
Seiten
-

IT Center Blog

Innovatives Lernen: MoodleCafé beginnt

22. Mai 2024 | von
RWTHmoodle Cafe

Quelle: Eigene Darstellung

In diesem Semester bietet das Center für Lehr- und Lernservices (CLS) erstmalig via Zoom das neue digitale Austausch-Format „MoodleCafé“ an, das jeweils ein ausgewähltes Moodle-Thema mit Best-Practice-Beispielen aus der RWTH-Lehrpraxis in den Fokus rückt. Die Themen in diesem Semester umfassen die Moodle-Aktivitäten “StudentQuiz“ und “Gegenseitige Beurteilung“ (Peer Review).

Das erste MoodleCafé findet statt am 12. Juni von 14 bis 15 Uhr und steht ganz im Zeichen des kollaborativen StudentQuiz. Dieses bietet zahlreiche didaktische Vorteile, indem es den Studierenden ermöglicht, Quizfragen gemeinsam zu erstellen, zu beantworten und zu bewerten, während gleichzeitig Gamification-Elemente zur Motivationssteigerung integriert sind.

PD Dr. Malte Persike vom CLS und Dr. Nils Lichtenberg vom Lehrstuhl und Institut für Straßenwesen präsentieren Ihnen hierbei ihre eigenen Anwendungsbeispiele und Erfahrungswerte zum StudentQuiz und erläutern, wie es effektiv in ein Lernkonzept integriert werden kann.

Unser Format richtet sich an alle interessierten Lehrenden und Hilfskräfte, die nach neuen Moodle-Ideen für ihre Lehre suchen oder den Einsatz des StudentQuiz verbessern möchten. Wir bieten euch die Möglichkeit, das StudentQuiz und seine Möglichkeiten näher kennenzulernen und in den direkten Austausch mit euren Kolleg*innen zu treten!

Das MoodleCafé findet via Zoom statt. Die Anmeldung erfolgt über die Veranstaltungsdatenbank. Anschließend werden die Zugangsdaten per E-Mail zugeschickt. Um mehr über neue Studienangebote und Updates zu erfahren, lest unter unserer Kategorie Studium & Lehre.

 


Verantwortlich für die Inhalte dieses Beitrags sind Valentin Koser und Dana Jahn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert