Kategorien
Seiten
-

IT Center Blog

RWTHmoodle – Von Version 4.1 zu 4.3

24. Mai 2024 | von
RWTHmodle Update

Quelle: Eigene Darstellung

Am 23. Mai 2024 wurde RWTHmoodle von Version 4.1 auf Moodle 4.3 aktualisiert. Das Update umfasst zahlreiche Verbesserungen und Anpassungen, die unter anderem auf Rückmeldungen der Mit diesem Blogbeitrag möchten wir euch über die wichtigsten Neuerungen informieren.

 

Schulungen für Lehrende

Das Center für Lehr- und Lernservices (CLS) bietet ab Ende Mai 2024 Online-Schulungen an, in denen die wichtigsten Anpassungen und Neuerungen vorgestellt werden. Weitere Informationen zu den Schulungsterminen und zur Anmeldung findet ihr in der Veranstaltungsdatenbank Personalentwicklung.

 

Was bedeutet die Umstellung für mich?

Moodle 4.3 bringt eine überarbeitete Benutzeroberfläche, die die Benutzerfreundlichkeit weiter verbessert. Zu den Neuerungen gehören ein- und ausklappbare Informationen zum Aktivitätsabschluss oder zu Voraussetzungen, erweiterte Such- und Filterfunktionen in Bewertungen und in der Fragensammlung sowie leichter erreichbare Bearbeitungsmenüs. Diese sorgen für eine bessere Übersicht und schneller verfügbare Inhalte.

Übersicht der wichtigsten Änderungen:

  1. Kursseite – Aktivitätskarten und Seitenbreite
    Die Aktivitätskarten wurden in Moodle 4.3 umgestaltet und nehmen weniger Platz auf der Kursseite ein. Das RWTHmoodle-Team hat einige der Änderungen bereits im Wintersemester 2023/24 vorweggenommen und die Icons auf der Karte sowie den Innenabstand der Aktivitätskarten verkleinert.
  2. Kursseite – Bedingungen für den Aktivitätsabschluss
    Die Anzeige der Abschlussbedingungen für Aktivitäten wurde verändert. Manuell als abgeschlossen markierbare Aktivitäten behalten das klickbare Feld „als erledigt kennzeichnen“, während andere Bedingungen in ein Dropdown-Menü „zu erledigen“ verschoben wurden.

    Kursseite Moodle Vorschau

    Quelle: Eigene Darstellung

  3. Kursseite – Voraussetzungen
    Voraussetzungen für den Zugriff auf eine Aktivität sind nun deutlicher hervorgehoben und werden standardmäßig als eine Voraussetzung angezeigt. Mehrere Voraussetzungen können über ein Dropdown-Menü „mehr anzeigen“ ausgeklappt werden.
  4. Kursindex – Anzeige von Aktivitäts-Icons sowie Text- und Medienfeldern
    Der Kursindex zeigt neben dem Titel einer Aktivität auch deren Icon und listet nun auch Text- und Medienfelder auf. Ein neues Drei-Punkte-Menü ermöglicht das Ein- oder Ausklappen aller Abschnitte im Kursindex.

    Kursindex Moodle Vorschau

    Quelle: Eigene Darstellung

  5. Neuer Texteditor TinyMCE
    Der Texteditor „TinyMCE“ ersetzt den bisherigen Editor „Atto“. TinyMCE bietet eine Symbolleiste für den Schnellzugriff, Reiter mit Untermenüs für zusätzliche Funktionen und Vorteile bei der Arbeit mit Tabellen und der Barrierefreiheit.

 

Was ändert sich für mich als Manager*in?

  1. Kursseite
    Aktivitäten und Materialien lassen sich nun direkt an jeder Stelle eines Abschnitts einfügen. Die neue Funktion „Massenaktionen“ ermöglicht es, mehrere Aktivitäten, Materialien oder Abschnitte gleichzeitig zu bearbeiten. Abschnitte mitsamt Inhalt können jetzt ebenfalls dupliziert werden.

    Kursseite Moodle Vorschau

    Quelle: Eigene Darstellung

  2. Bewertungen
    Die Benutzeroberfläche im Bereich Bewertungen wurde stark überarbeitet. Neue Such- und Filterfunktionen sowie ein Kontextmenü für Bewertungsaspekte bieten eine übersichtlichere und benutzerfreundlichere Ansicht.
  3. Fragensammlung
    Die Fragensammlung verfügt über eine verbesserte Such- und Filterfunktion. Das neue Layout ist an andere Bereiche in Moodle angepasst und ermöglicht das Verschieben, Entfernen oder Ändern der Größe von Spalten per Drag and Drop.
  4. Aktivität „Test“ – Nie abgegebene Versuche wieder öffnen
    Versuche von Studierenden, die den Status „Nie abgegeben“ haben, können in den Status „in Bearbeitung“ zurückgesetzt und erneut geöffnet werden.
  5. Aktivität „Aufgabe“ – An fehlende Abgabe erinnern
    Eine Mitteilung kann an mehrere Studierende gleichzeitig gesendet werden, um sie an eine noch fehlende Abgabe zu erinnern.

    Aktivität Aufgabe Vorschau

    Quelle: Eigene Darstellung

 

Weitere Informationen

Weitere Details und Videos zu den Neuerungen sind auf den Seiten der Moodle-Community zu finden:

 

Ihr habt weitere Fragen zur neuen Version 4.3 von RWTHmoodle?

Nutzt gerne unsere ausführliche Dokumentation auf IT Center Help.

Außerdem steht euch der IT-ServiceDesk bei Problemen und weiteren Fragen zur Verfügung. Gerne könnt ihr auch den Chat nutzen. Diesen findet ihr auf RWTHmoodle und auf IT Center Help in der unteren rechten Ecke.

 


Verantwortlich für die Inhalte dieses Beitrags ist Dana Jahn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert