Kategorien
Seiten
-

IT Center Blog

Schlagwort: ‘Coscine’

Migration von RDS zu DataStorage.nrw – Was ihr wissen müsst

20. Januar 2025 | von
DataStorage.nrw

Quelle: DataStorage.nrw

Mit dem Wechsel vom Research Data Storage (RDS) zum DataStorage.nrw steht ab der Inbetriebnahme von DataStorage.nrw die Migration der Forschungsdaten an. In diesem Beitrag geben wir euch einen Überblick, wie die Migration abläuft, was ihr dabei beachten solltet und welche Änderungen auf euch zukommen.

 

Weiterlesen »

+8

Forschungsdatenmanagement an der RWTH Aachen: Ein Überblick

08. Januar 2025 | von
FDM an der RWTH

Quelle: Eigene Darstellung

Forschungsdatenmanagement (FDM) ist ein zentrales Thema in der modernen Wissenschaft, das weit über das bloße Sammeln und Speichern von Daten hinausgeht. Es umfasst alle Prozesse, die notwendig sind, um Daten sicher zu erheben, zu speichern, zu analysieren und langfristig nutzbar zu machen. An der RWTH Aachen wird eine klare Leitlinie und eine strukturierte Infrastruktur rund um den Datenlebenszyklus für das FDM bereitgestellt, die es den Forschenden ermöglichen, ihre Daten nachhaltig zu verwalten und den Prinzipien der guten wissenschaftlichen Praxis zu folgen.

 

Weiterlesen »

+12

Vom Research Data Storage (RDS) zum DataStorage.nrw

18. Dezember 2024 | von
DataStorage.nrw

Quelle: DataStorage.nrw

Mit Coscine habt ihr die Möglichkeit, eure Forschungsdaten mithilfe verschiedener Ressourcen zu speichern. Ab dem kommenden Jahr wird sich eine grundlegende Änderung ergeben: Der neue DataStorage.nrw ersetzt den bisherigen Research Data Storage (RDS).

In dieser Blogreihe möchten wir euch die Vorteile des neuen Speichersystems näherbringen, den Prozess der Speicherplatzbeantragung erläutern und auf die Details der Migration vom alten auf das neue System eingehen.

 

Weiterlesen »

+9

Meilenstein erreicht: Die Wortmarke Coscine ist offiziell angemeldet!

27. November 2024 | von
Coscine-Logo

Quelle: Coscine.de

Von der Idee zur etablierten Plattform: Die Geschichte von Coscine ist eine Chronik des Fortschritts im Forschungsdatenmanagement. Die Anmeldung von Coscine als Wortmarke markiert einen weiteren Höhepunkt in dieser Erfolgsgeschichte. Doch wie kam es eigentlich dazu? In diesem Blogbeitrag geben wir euch einen Überblick über die Entstehung und Meilensteine von Coscine.

Weiterlesen »

+9

Warum ist die Programmiersprache Python so beliebt?

06. Mai 2024 | von
Laptop mit Pythi Code

Quelle: Freepik

Python hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Programmiersprachen der Welt entwickelt, und das aus guten Gründen. Von seiner Einfachheit und Lesbarkeit bis hin zu seiner Vielseitigkeit und starken Community bietet Python eine Fülle von Vorteilen, die es zu einer bevorzugten Wahl für Entwickler*innen in verschiedenen Branchen machen. In diesem Blogbeitrag erfahrt ihr, warum Python so beliebt ist und wo die Programmiersprache auch am IT Center verwendet wird.

Weiterlesen »

+16

Helft uns, Coscine zu verbessern!

22. April 2024 | von
Coscine-Logo

Quelle: Coscine

Coscine ist nun seit einem Jahr an der RWTH Aachen im Regelbetrieb. Anlässlich dieses Ereignisses zählen wir auf eure Meinung. Wenn ihr Coscine, die Plattform für Forschungsdatenmanagement, aktiv nutzt, habt ihr nun die Möglichkeit, vom 22. April bis einschließlich 6. Mai 2024 eure Erfahrungen zu teilen und uns wertvolles Feedback zu geben. Gemeinsam können wir Coscine weiter verbessern und das Supportangebot entsprechend anpassen.

 

Weiterlesen »

+5

Archivmigration – Projektabschluss

23. Juni 2023 | von
Symbolbild für Projektabschluss Archivmigration

Quelle: Freepik

„Es ist vollbracht.“ Diese Worte können wir nun auch im Zuge des Projekts “Archivmigration” sagen. Nach mehr als zweieinhalb Jahren sind in der vergangenen Woche die letzten Daten aus dem Altsystem ins Digitalarchiv bzw. nach Coscine migriert worden. Jetzt, mit dem Abschluss des Projekts, können wir die Zeit nochmals Revue passieren lassen und den Verlauf evaluieren.

Weiterlesen »

+12

IDM.nrw-Events: Ein Nachbericht

02. Juni 2023 | von
Logo IDM.nrw

Quelle: IDM.nrw

Es gibt Neuigkeiten! Wir haben euch bereits zuvor über die Entwicklungen im Projekt IDM.nrw informiert.

Nun haben insgesamt drei Veranstaltungen stattgefunden. Worum es geht? Im Blogbeitrag erfahrt ihr mehr!

Weiterlesen »

+8

Coscine geht in den Regelbetrieb über!

17. April 2023 | von
Coscine-Logo mit Konfettitüte als i-Punkt

Quelle: Eigene Darstellung

Es ist soweit! Coscine – die Plattform für Forschungsdatenmanagement (FDM) wechselt ab April 2023 in den Regelbetrieb und wir lassen die Korken knallen!

Wie es dazu kam und was das jetzt für euch bedeutet, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

Weiterlesen »

+22