Kategorie: ‘Ausbildung & Jobs’
Wir gratulieren – MATSE beenden ihre Ausbildung erfolgreich an der RWTH Aachen University!
Neue kommen – Alte gehen.
Nachdem wir am 02. September unsere Neuankömmlinge begrüßen durften, fand am vergangenen Montag, dem 06. September 2021 die virtuelle IHK-Zeugnisvergabe unserer diesjährigen Absolventinnen und Absolventen statt.
Mein Blindenhund und ich

Quelle: Eigene Darstellung
Mein Name ist Tim Böttcher. Ich bin 21 Jahre alt und absolviere im zweiten Lehrjahr eine MATSE-Ausbildung in der Ausbildungsgruppe MATSE am IT Center der RWTH Aachen University. Im Zusammenhang eines Praktikums bei der Ausbildungsgruppe MATSE wurde ich auf die MATSE-Ausbildung aufmerksam, die mein Interesse weckte. Seit Herbst 2019 bin ich nun selber dabei. Ich bin der erste blinde (und erst recht taubblinde) MATSE-Azubi am IT Center, somit ist dies für alle Beteiligten Neuland.
Get closer – Das IT Center: Johanna Klar

Damals noch Azubine Johanna Klar (links) und HiWine Christina Tibelius (rechts) bei der der CLAIX-Einweihung.
Quelle: Eigene Darstellung
Abschlussprüfung mit Mund-Nasen-Schutz, keine Verabschiedungszeremonie, Homeoffice – die Corona-Pandemie hat auch das Leben von Auszubildenden am IT Center ordentlich durcheinandergewirbelt. Johanna Klar hat ihre Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing (DiMa) Anfang des Jahres erfolgreich gemeistert und erzählt, wie sie ihre Ausbildung und die Arbeit am IT Center erlebt hat.
MATSE entwickelt die Software von morgen
IT-Expertinnen und -Experten beenden ihre Ausbildung an der RWTH
Die mathematisch-technischen Softwareentwicklerinnen und -Entwickler (MATSE) nahmen digital ihre Zeugnisse entgegen.
Sie können sich wirklich sehen lassen, unsere Softwareentwicklerinnen und -Entwickler – kurz MATSE genannt. 79 Absolventinnen und Absolventen haben in diesem Jahr erfolgreich ihre MATSE-Ausbildung abgeschlossen. Aufgrund der besonderen Situation dieses Jahr wurden die Abschlusszeugnisse im Rahmen einer virtuellen Feier verliehen. Folgende Absolvierenden erhielten diese:
Das IT Center begrüßt seine neuen Auszubildenden
Das IT Center freut sich über sieben junge Leute, die in diesem Jahr ihre Ausbildung begonnen haben. Los ging es am Montag, den 10. August 2020 mit der offiziellen Begrüßung der neuen „Azubis“ am IT Center durch den Geschäftsführer, Herr Daniel Bündgens. Mit dabei war auch das Ausbildungsmanagement des IT Centers – natürlich alles unter Beachtung der Corona-bedingten Abstandsregelungen. Sie wünschten den neuen Auszubildenden einen guten Start in das Berufsleben sowie einen erfolgreichen Ausbildungsverlauf mit viel Spaß an der Sache.

Quelle: Pixabay
IT Center gratuliert seinen Auszubildenden
Fünf Auszubildende des IT Centers haben in diesem Jahr ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und ihre IHK-Zeugnisse entgegengenommen.
Leider fand wegen der Corona Pandemie keine Feierstunde zur Ehrung der Auszubildenden statt. Stattdessen hat der Kanzler der RWTH Aachen, Manfred Nettekoven, den nun ehemaligen Auszubildenden in einem persönlichen Anschreiben gratuliert.
Bereits Anfang des Jahres haben Sarah Hamacher und Merve Sabab ihre Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing vorzeitig erfolgreich abgeschlossen. So kamen sie noch in den Genuss einer feierlichen Verabschiedung mit Gruppenfoto.

Das IT Center hat beide Absolventinnen übernommen – sie arbeiten seither in der Abteilung Service & Kommunikation.
Quelle: RWTH Aachen
2019 – Wir blicken auf ein Jahr voller prägender Ereignisse zurück (II)

Quelle: Eigene Darstellung
Wie angekündigt geht es nun weiter mit unseren Highlights der Monate Juli bis Dezember. Angefangen bei der Verteidigung des Meistertitels “Exzellenzuniversität“ durch die RWTH Aachen, über die Eröffnung unserer lieb gewonnenen Social Media Kanäle bis hin zu unseren Reisen in den Osten und Westen auf spannende HPC Konferenzen.
2019 – Wir blicken auf ein Jahr voller prägender Ereignisse zurück (I)

Quelle: Eigene Darstellung
Spotify und Co. haben ihn schon geliefert – den großen Jahresrückblick 2019 samt all Euren persönlichen Highlights des Jahres.
Nun möchten auch wir Euch die Höhepunkte präsentieren, die uns im Jahre 2019 am meisten bewegt haben. Gleichzeitig können wir so gemeinsam Revue passieren lassen, welche großen Veränderungen Einfluss auf uns hatten. Wir haben „Hello!“ zu RWTHmoodle und „Bye Bye!“ zu L²P gesagt, Social Media in Form von Facebook, Twitter, LinkedIn und Youtube ins IT Center geholt, Konferenzen auf der ganzen Welt besucht, Spitzenplätze bei den TOP500 und Green500 sowie die Einweihung des CLAIX-2018 gefeiert. Aber wir haben auch alte Freunde wie CAMPUS-Office in den Ruhestand gehen sehen.
Das IT Center – stets up to date
IT und Betriebswirtschaft lassen sich gut kombinieren. Das weiß auch Axel Taraschewski, Leiter des IT-ServiceDesks und stellvertretender Leiter der Abteilung Service & Kommunikation am IT Center.
Als Herr Taraschewski im Jahr 2014 diese für ihn erste Führungsposition am IT Center übernommen hat, wurde der Wunsch nach einer berufsbegleitenden Weiterbildung, welche die bisherige IT-Ausbildung sinnvoll im Sinne des neuen Aufgabenspektrums ergänzt, angegangen. Zum Wintersemester 2016 startete er ein MBA-Studium, welches er in diesem Jahr erfolgreich abschließen konnte.

Absolviert und direkt umgesetzt im IT Center. Ein MBA-Studium mit direktem Anwendungsbezug hat Axel Taraschewski 2019 abgeschlossen.
Quelle: Pixabay
MATSE2019 starten mit Blockkursen in Java und mathematischen Grundlagen
„Das ist der drittstärkste Jahrgang!“ berichtet Benno Wienke, Ausbildungsleiter am IT Center der RWTH Aachen, stolz über die gerade begonnenen 125 MATSE. Die mathematisch-technischen Softwareentwickler und –Entwicklerinnen beginnen gleichzeitig ihre Ausbildung bei den zahlreichen Ausbildungsgebern in der Region Aachen und studieren im Studiengang Angewandte Mathematik und Informatik der FH Aachen.

Quelle: Eigene Darstellung