Kategorien
Seiten
-

Forschungsdaten – Aktuelles und Wissenswertes

FDM-Netzwerktreffen zum Jahresabschluss

05. Dezember 2024 | von
Weihnachtshintergrund

Quelle: Freepik

Bevor wir das neue Jahr 2025 einläuten, möchten wir zum Jahresabschluss noch einen Blick zurück auf die vergangenen FDM-Netzwerktreffen der RWTH Aachen werfen und freuen uns auf einen gemeinsamen Jahresausklang auf dem Weihnachtsmarkt.

Weiterlesen »

+8

Reflexion zum Open Science Festival 2024 in Mainz

03. Dezember 2024 | von
Collage aus Bildern; zwei Data Stewards der RWTH stehen vor Open Science Festival RollUp

Quelle: Eigene Darstellung

Drei Data Stewards der technischen Schulungs- und Beratungsgruppe N. Parks, K. Dukkart und C. Gonzalez aus der Abteilung Research Process and Data Management (RPDM) hatten kürzlich die Gelegenheit, am dritten jährlichen Open Science Festival an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz teilzunehmen, einer Veranstaltung, die sich der Erforschung der Prinzipien und Praktiken der Open Science widmet.

Wie bereits im Vorjahr brachte das Festival eine vielfältige Gruppe von Teilnehmenden zusammen – von Studierenden und Forschenden bis hin zu Entscheidungsträgern und Fachleuten für das Forschungsdatenmanagement (FDM) – unter dem inspirierenden Motto: „Meet, Share, Inspire, Care“.

Weiterlesen »

+10

2025 kann kommen! NFDI-MatWerk Spring School in Aachen

28. November 2024 | von
Symbolbild zur NFDI-MatWerk Spring School vom 8. bis 10. April 2025 in Aachen

Quelle: NFDI-MatWerk

Das Konsortium für Materialwissenschaften und Werkstofftechnik der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur – NFDI-MatWerk – veranstaltet vom 8. bis 10. April 2025 eine Spring School am IT Center der RWTH Aachen. In Kooperation mit renommierten Partnern im Bereich der Digitalisierung, darunter das DKZ.2R, das Forschungszentrum Jülich sowie die RWTH-Institute für Bildsame Formgebung und für Metallkunde und Materialphysik, wird die Veranstaltung durchgeführt.

Sie sind an Digitalisierungslösungen für Ihre materialwissenschaftliche Forschung interessiert? Dann lesen Sie weiter. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige rund um die Spring School und zur Anmeldung.

Weiterlesen »

+10

Nachbericht zur NFDI-MatWerk Summer School 2024

26. November 2024 | von
Gruppenbild NFDI-MatWerk Summer School

Quelle: Norbert Riefler vom IWT in Bremen

Die diesjährige NFDI-MatWerk Summer School fand vom 10. bis 12. September 2024 am Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)  in Bremen statt. Das Angebot traf auf reges Interesse. Auch das FDM-Team der RWTH Aachen war durch Katharina Grünwald an der Summer School beteiligt. Unsere Eindrücke haben wir für Sie in diesem Nachbericht festgehalten.

Weiterlesen »

+8

Rückblick auf den Tag der Forschungsdaten 2024

21. November 2024 | von
Teilnehmenden des Tag der Forschungsdaten in NRW 2024 Jülich-Aachen

Quelle: Forschungszentrum Jülich

„Auf in den Daten-Garten: Bring deine Forschung zum Blühen!“ hieß es in der vergangenen Woche beim landesweiten Tag der Forschungsdaten (TdF) in NRW. Der diesjährige TdF fand am 12. November 2024 statt und bot Forschenden und FDM-Interessierten ein attraktives Informationsangebot rund um das Thema Forschungsdatenmanagement (FDM). Ziel des Aktionstages ist es, aktuelle Entwicklungen und Services im Bereich FDM vorzustellen, die Sichtbarkeit des Themas zu erhöhen und die Vernetzung innerhalb der Community zu stärken.

Weiterlesen »

+14

Bericht vom NFDI-MatWerk Arbeitstreffen an der RWTH Aachen

14. November 2024 | von

Quelle: NFDI-MatWerk

Besser spät als nie: Heute geben wir Ihnen einen Einblick in die Arbeit des NFDI-Konsortiums MatWerk (Materialwissenschaften und Werkstofftechnik). Im Juli waren wieder die an der RWTH ansässigen Kolleginnen und Kollegen des Konsortiums an der Reihe, das Arbeitstreffen der Task Area „Materials Data Infrastructure“ (MDI) umzusetzen. Die dreitägige Veranstaltung fand vom 16. bis 18. Juli 2024 am IT Center in der Kopernikusstraße statt. Zahlreiche Gäste aus der Task Area kamen aus nah und fern dafür nach Aachen.

 

Weiterlesen »

+8

Das war der Data Stewardship goes Germany 2024 Workshop

05. November 2024 | von
Community Canvas Session; Teilnehmende sitzen zusammen am Tisch

Quelle: UB RWTH

Der TU9-Workhop für Data Stewards fand in diesem Jahr vom 11. bis 12. September 2024 an der RWTH Aachen statt. Der zweitägige Workshop diente dem Austausch zum Thema Forschungsdatenmanagement in Wissenschaft und Technik, mit besonderem Fokus auf die Rolle der Data Stewards. In diesem Beitrag blicken wir auf zwei erfolgreiche und lehrreiche Tage zurück.

Weiterlesen »

+9

Neue FDM-Leitlinie an der RWTH Aachen

17. Oktober 2024 | von
Hände liegen auf Block auf; Eine Hand hält Kugelschreiber und schreibt "FDM an der RWTH Aachen"

Quelle: IT Center RWTH Aachen

Das Rektorat der RWTH Aachen hat in seiner Sitzung am 18. Juni 2024 auf Empfehlung des FDM-Beirats die Neufassung der FDM-Leitlinie beschlossen. In diesem Beitrag gehen wir auf die Hintergründe und die wichtigsten Neuerungen der neuen Leitlinie ein.

Weiterlesen »

+10