Kategorie: ‘IT-Services’
Reminder – Ihr Date mit Coscine in der Love Data Week 2024
Die Love Data Week 2024 (LDW) ist in vollem Gange und neigt sich bereits dem Ende zu, aber das Beste kommt bekanntlich zum Schluss und diesen Datenflirt sollten Sie sich definitiv nicht entgehen lassen: Am Freitag, den 16. Februar 2024 wird die FDM-Plattform Coscine mit ihren neusten Entwicklungen vorgestellt.
FDM und Coscine auf der „RWTHtransparent“
Am vergangenen Freitag, den 26. Januar 2024 lud das Rektorat der RWTH Aachen zur alljährlich stattfindenden Veranstaltung „RWTHtransparent“ ein. Armin Maiwald von der Sendung mit der Maus eröffnete die Veranstaltung, die sich an Gäste aus der Wirtschaft, Politik und der Zivilgesellschaft sowie Mitarbeitende der RWTH richtete, um über aktuelle Entwicklungen und Erfolge aus dem Jahr 2023 an der RWTH zu berichten. Im Anschluss an den Festakt und die verschiedenen Preisverleihungen hatten die rund 600 geladenen Gäste die Möglichkeit, die Ausstellung rund um Forschung und Lehre an der Hochschule genauer unter die Lupe zu nehmen und verschiedene Services kennenzulernen.
Nachbericht zur ersten CoRDI – Conference on Research Data Infrastructure
Zum ersten Mal fand die „Conference on Research Data Infrastructure“ vom 12. bis 14. September 2023 in Karlsruhe statt. Die Konferenz wurde vom Verein Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e.V. in Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) organisiert und brachte unter dem Motto „Connecting Communities“ nationale und internationale Expert*innen aus verschiedenen Forschungsbereichen und der Infrastruktur für Forschungsdatenmanagement zusammen. Bei zahlreichen wissenschaftlichen Vorträgen, Diskussionen, Gastvorträgen, Posterpräsentationen und Networking-Gelegenheiten lag der Fokus der Veranstaltung auf der umfassenden Nutzung von Forschungsdaten. Wie Coscine sich in die Konferenz integrierte, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Aktuelles rund um Coscine
Seit dem letzten Update im Juli dieses Jahres hat sich in Coscine einiges getan. Damit Sie stets auf dem neuesten Stand bleiben, fassen wir für Sie in diesem Blogbeitrag die aktuellen Entwicklungen rund um die Plattform für Forschungsdatenmanagement zusammen und blicken auf die vergangenen Monate zurück.
Tag der Forschungsdaten am 15. November 2022

Leuchtturm FDM: Orientierung im Datenmeer
Quelle: fdm.nrw
Am 15. November 2022 wird der Tag der Forschungsdaten in NRW zum zweiten Mal ausgetragen. Dieses Mal steht die Veranstaltung unter dem Motto „Leuchtturm FDM: Orientierung im Datenmeer“.
An diesem Tag werden NRW-weit Veranstaltungen zum Forschungsdatenmanagement (FDM) abgehalten und verschiedene Universitäten stellen ihre FDM-Angebote vor. Das vollständige Programm finden Sie auf der Webseite der Landesinitiative für Forschungsdatenmanagement – fdm.nrw.
Coscine-Mailingliste

Quelle: Freepik
Dienste und Services befinden sich in stetiger Weiterentwicklung, so auch unsere Integrationsplattform für Forschungsdaten Coscine. Diejenigen, die Updates, neues Features und Weiterentwicklungen auf Coscine nicht verpassen möchten, haben ab jetzt die Möglichkeit, über die neue Coscine-Mailingliste auf dem Laufenden zu bleiben.
Nachbericht zum offenen FDM-Netzwerktreffen am 8. Dezember 2021

Quelle: Pixabay
Am 08.12.2021 fand das letzte offene Forschungsdatenmanagement (FDM)-Netzwerktreffen dieses Jahres mit dem fast schon traditionellen „Jahresrückblick“ online via Zoom statt. Das FDM-Team schaute zusammen mit den Data Stewards, FDM-Verantwortlichen und anderen FDM-Interessierten der RWTH zurück auf die zehn Sessions in 2021, tauschte sich zu den Plänen für das Jahr 2022 aus und ließ sich in vorweihnachtlicher Atmosphäre zu märchenhaften FDM-Fairy Tales inspirieren.