11. Juli 2024 | von
Hania Eid

Quelle: Coscine
Im zweiten Teil der Blogreihe „Effektive Datenfreigabe mit Coscine“ haben wir unter Nutzung der Coscine-API eine Liste mit Download-Links zu Forschungsdaten in einer Ressource erstellt. Diese Liste wurde zur besseren Darstellung in ein strukturiertes Markup-Format überführt und Sie haben verschiedene Möglichkeiten zur Darstellung bestimmter Dateitypen kennengelernt. Im dritten Teil erfahren Sie nun, wie Sie darauf aufbauen und eine Webseite zur Präsentation Ihrer Daten erstellen können. Hierbei wird auf die kostenlosen Angebote von GitHub oder wahlweise auch GitLab zur Erstellung und dem Hosting einer statischen Webseite zurückgegriffen.
Weiterlesen »
Kategorie: An der RWTH, IT-Services, Services
Keine Kommentare »

Quelle: Eigene Darstellung
„Meet, Share, Inspire, Care!“: Unter diesem Motto wurde am 4. und 5. Juli 2023 die zweite Ausgabe des Deutschen Open Science Festivals im ZB MED – Informationszentrum und Lebenswissenschaften sowie im CECAD in Köln ausgetragen. Dieses Spektakel ließ sich das FDM-Team der RWTH Aachen nicht nehmen und stattete der Domstadt am 4. Juli einen Besuch ab. Unsere Eindrücke dieses ereignisreichen Tages haben wir für Sie festgehalten.
Weiterlesen »
Kategorie: Allgemein, Aus der Praxis, Berichte, FDM-Team unterwegs
Keine Kommentare »
19. Mai 2023 | von
Nosthoff, Sophia

Quelle: Eigene Darstellung; Freepik
Am 10. Mai 2023 trafen sich die Data Stewards, FDM-Verantwortlichen und FDM-Interessierten der RWTH Aachen wieder zum regelmäßigen offenen FDM-Netzwerktreffen online via Zoom. Diesmal wurden die Teilnehmenden unter Einbezug des FAIR Cookbooks durch die wichtigsten Schritte im FAIRifizierungs-Prozess geführt.
Weiterlesen »
Kategorie: Allgemein, An der RWTH, Aus der Praxis, Berichte, Use Cases
Keine Kommentare »