Schlagwort: ‘Leitlinie’
FDM und Gute Wissenschaftliche Praxis: Eine untrennbare Verbindung
Forschungsdaten sind das Rückgrat jeder wissenschaftlichen Arbeit. Ihre Erhebung, Dokumentation und Veröffentlichung ist jedoch nur dann von Nutzen, wenn sie den Prinzipien der Guten Wissenschaftlichen Praxis (GWP) entsprechen. Diese Prinzipien gewährleisten wissenschaftliche Integrität und sichern die Qualität der Forschung. Ein zentraler Bestandteil der GWP ist die ordnungsgemäße Handhabung von Forschungsdaten – ein Aspekt, der im Forschungsdatenmanagement (FDM) eine wesentliche Rolle spielt.
Der FDM-Jahresrückblick 2024

Quelle: Freepik
Das Jahr 2024 war ein weiteres aufregendes Jahr für das Forschungsdatenmanagement (FDM). An der RWTH Aachen und darüber hinaus haben zahlreiche Veranstaltungen, neue Initiativen und spannende Entwicklungen das FDM weiter vorangebracht. Es war ein Jahr voller Innovationen, Herausforderungen und inspirierender Begegnungen. Schauen wir uns die Höhepunkte des vergangenen Jahres an!
Neue FDM-Leitlinie an der RWTH Aachen
Das Rektorat der RWTH Aachen hat in seiner Sitzung am 18. Juni 2024 auf Empfehlung des FDM-Beirats die Neufassung der FDM-Leitlinie beschlossen. In diesem Beitrag gehen wir auf die Hintergründe und die wichtigsten Neuerungen der neuen Leitlinie ein.