Kategorien
Seiten
-

Forschungsdaten – Aktuelles und Wissenswertes

Schlagwort: ‘Heidelberg’

E-Science-Tage 2025: Abschließende Impulse

25. März 2025 | von
Neue Universität Heidelberg

Quelle: Eigene Darstellung

Der dritte und letzte Tag der E-Science-Tage 2025 startete mit einer inspirierenden Keynote von Prof. Dr. Niklas Boers zum Thema „Data-driven modelling of the Earth system“. Die Teilnehmenden erhielten einen umfassenden Einblick in datengetriebene Modellierungsansätze zur Erforschung des Erdsystems. Moderiert wurde die Keynote von Oliver Kohl-Frey.

Weiterlesen »

+5

E-Science-Tage 2025: Coscine im Fokus

20. März 2025 | von
E-Science-Tage 2025 Neue Aula

Quelle: Eigene Darstellung

Nachdem der erste Tag der E-Science-Tage 2025 bereits spannende Einblicke in verschiedene Aspekte des Forschungsdatenmanagements bot, lag der Fokus am zweiten Tag auf praxisnahen Lösungsansätzen, nachhaltigen Speicherstrategien und agilen Entwicklungsprozessen. Der Tag begann mit einer Keynote von Susanna Weber und bot im Anschluss ein vielfältiges Programm aus Fachvorträgen und Diskussionen zu aktuellen Herausforderungen und innovativen Entwicklungen im FDM.

Weiterlesen »

+10

E-Science-Tage 2025: Das war der Auftakt!

19. März 2025 | von
FDM-Team bei den E-Science-Tagen 2025

Quelle: Eigene Darstellung

Vom 12. bis 14. März 2025 fanden in Heidelberg die E-Science-Tage 2025 unter dem Motto „Research Data Management: Challenges in a Changing World“ statt. Die Veranstaltung bot sowohl Online- als auch Präsenzteilnahme an und diente als interdisziplinäre Plattform zum Austausch über Forschungsdatenmanagement (FDM) und Open Science.

Das vielfältige Programm umfasste viele verschiedene Formate wie Vorträge, Lightning Talks, Poster-Sessions und Workshops. Besondere Aufmerksamkeit erhielten die Keynotes und die Podiumsdiskussion, die aktuelle Themen wie die Sicherstellung der Datenqualität, Herausforderungen bei der Datenpublikation sowie die Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz (KI) im FDM beleuchteten.

In dieser Blogreihe nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch drei ereignisreiche Tage, die das FDM-Team der RWTH Aachen intensiv erleben durfte.

Weiterlesen »

+11