Kategorien
Seiten
-

Forschungsdaten – Aktuelles und Wissenswertes

Schlagwort: ‘IAM4NFDI’

E-Science-Tage 2025: Coscine im Fokus

20. März 2025 | von
E-Science-Tage 2025 Neue Aula

Quelle: Eigene Darstellung

Nachdem der erste Tag der E-Science-Tage 2025 bereits spannende Einblicke in verschiedene Aspekte des Forschungsdatenmanagements bot, lag der Fokus am zweiten Tag auf praxisnahen Lösungsansätzen, nachhaltigen Speicherstrategien und agilen Entwicklungsprozessen. Der Tag begann mit einer Keynote von Susanna Weber und bot im Anschluss ein vielfältiges Programm aus Fachvorträgen und Diskussionen zu aktuellen Herausforderungen und innovativen Entwicklungen im FDM.

Weiterlesen »

+10

Neue Basisdienste mit RWTH-Beteiligung gefördert

23. Mai 2024 | von
Das Logo von base4nfdi

Quelle: base4nfdi

Herzlichen Glückwunsch an die drei Basisdienst-Initiativen Jupyter4NFDI, DMP4NFDI und KGI4NFDI, die im April 2024 von der Konsortialversammlung der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) die Zusage für eine einjährige Initialisierungsphase erhalten haben. Mit DMP4NFDI ist ein weiterer Basisdienst für Konsortien an der RWTH Aachen angesiedelt.

Weiterlesen »

+10

IAM4NFDI auf dem Weg zum NFDI-weiten Basisdienst

01. Juni 2023 | von
Digitaler Fingerabdruck-Scan vor blauem Hintergrund

Quelle: Freepik

Am 31. März ist die erste Förderentscheidung hinsichtlich der Basisdienstfinanzierung gefallen. Die Konsortialversammlung hat einstimmig die Förderung des Basisdienst-Antrags „Identity and Access Management for the German National Research Data Infrastructure (IAM4NFDI)“ durch das gemeinsame Verbundprojekt Base4NFDI beschlossen. IAM4NFDI beschreitet damit als Erstes den Weg zum NFDI-weitem Basisdienst.

 

Weiterlesen »

+7