Kategorien
Seiten
-

Forschungsdaten – Aktuelles und Wissenswertes

Kategorie: ‘Weiterbildungen’

Jetzt anmelden! Data Competence College des DKZ.2R

18. Februar 2025 | von
Beteiligte Hochschulen und Universitäten des Rhein-Ruhr Zentrums für wissenschaftliche Datenkompetenz (DKZ.2R),

Quelle: DKZ.2R

Ende März findet das erste DKZ.2R Data Competence College im IT Center der RWTH Aachen statt. Vom 26. bis 28. März 2025 haben Sie drei Tage lang die Gelegenheit, von ausgewählten Datenexperten über Forschungsdaten und -methoden zu lernen, sich untereinander auszutauschen und neue Impulse für den Umgang mit Daten oder die methodische Analyse von Daten zu erhalten. Sichern Sie sich Ihren Platz und profitieren Sie vom Austausch mit und zwischen Expertinnen und Experten verschiedener Disziplinen!

Weiterlesen »

+4

2025 kann kommen! NFDI-MatWerk Spring School in Aachen

28. November 2024 | von
Symbolbild zur NFDI-MatWerk Spring School vom 8. bis 10. April 2025 in Aachen

Quelle: NFDI-MatWerk

Das Konsortium für Materialwissenschaften und Werkstofftechnik der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur – NFDI-MatWerk – veranstaltet vom 8. bis 10. April 2025 eine Spring School am IT Center der RWTH Aachen. In Kooperation mit renommierten Partnern im Bereich der Digitalisierung, darunter das DKZ.2R, das Forschungszentrum Jülich sowie die RWTH-Institute für Bildsame Formgebung und für Metallkunde und Materialphysik, wird die Veranstaltung durchgeführt.

Sie sind an Digitalisierungslösungen für Ihre materialwissenschaftliche Forschung interessiert? Dann lesen Sie weiter. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige rund um die Spring School und zur Anmeldung.

Weiterlesen »

+10

Freie Plätze – Online-Workshop FAIRe Daten durch Publikation

10. September 2024 | von
FDM Weiterbildungen

Quelle: Eigene Darstellung

Sind Sie daran interessiert, Ihre Forschungsdaten sichtbar und nachnutzbar zu machen? Sie möchten erfahren, wie Sie dabei am besten vorgehen und ob sich Ihre Forschungsdaten dafür eignen? Dann sind Sie herzlich dazu eingeladen, am 18. September 2024 am Online-Workshop „FAIRe Daten durch Publikation“ teilzunehmen.

Weiterlesen »

+8

Workshop zum Management von Forschungsdaten (FDM II-kompakt)

31. Mai 2024 | von
Kolleg*innen diskutieren am Whiteboard

Quelle: Freepik

Forschungsdatenmanagement (FDM) ist ein essenzieller Bestandteil moderner Wissenschaft und Forschung. Um Forschende an der RWTH Aachen optimal auf die Herausforderungen im Umgang mit Forschungsdaten vorzubereiten, bieten wir einmal jährlich den Kompakt-Workshop FDM II an. Dieser eintägige Hands-On-Workshop findet vor Ort in der Universitätsbibliothek statt und richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse im Forschungsdatenmanagement vertiefen möchten.

Weiterlesen »

+11

FDM meistern – Lernangebote an der RWTH

27. Februar 2024 | von
FDM Weiterbildungen

Quelle: Eigene Darstellung

In komplexen Forschungsprozessen ist es von entscheidender Bedeutung, den Überblick über Forschungsdaten zu behalten und effektive Datenmanagementstrategien zu entwickeln. Die RWTH Aachen bietet ihren Forschenden daher neben FDM-Tools und Services auch Kurse und Workshops zum Forschungsdatenmanagement (FDM) an, um Kompetenzen in diesem wichtigen Bereich aufzubauen.

Dabei setzt das FDM-Team auf „Blended Learning“, das die traditionelle Präsenzlehre mit digitalen Lernmethoden kombiniert. Grundlagen werden in ganzjährig laufenden RWTHmoodle-Kursen vermittelt, die im Selbststudium jederzeit und im eigenen Tempo absolviert werden können. Darauf aufbauend kann das Erlernte in regelmäßig stattfindenden Workshops erprobt, diskutiert und vertieft werden. Verschaffen Sie sich in diesem Blogbeitrag einen Überblick über die Weiterbildungsangebote zum FDM an der RWTH.

Weiterlesen »

+12

Nachbericht zum FDM-Netzwerktreffen im März

30. März 2023 | von
Das Foto stellt die Eckpunkte wie Datum, Thema etc. zum Netzwerktreffen am 8. März 2023 dar.

Quelle: Eigene Darstellung; Freepik

Am 8. März 2023 war es wieder so weit: Die Data Stewards, FDM-Verantwortlichen und FDM-Interessierten der RWTH Aachen trafen sich zum regelmäßigen offenen FDM-Netzwerktreffen online via Zoom. Gegenstand des Meetings waren die TRUST-Prinzipien und wie diese die Wiederverwendung von Forschungsdaten verbessern können.

 

Weiterlesen »

+10

NFDI Talks: Coscine im NFDI ToolTalk

23. März 2023 | von
Coscine im NFDI ToolTalk

Quelle: Eigene Darstellung

Um Forschenden Raum und Zeit für Austausch und Impulse zu geben, veranstaltet die Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) regelmäßige Talks, in denen Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen spannende Themen im Forschungsdatenmanagement (FDM) wie neue Services, Use Cases o.Ä. vorstellen. Im aktuellen ToolTalk war Coscine Gegenstand der Veranstaltung!

Weiterlesen »

+16

Forschungsdatenmanagement an der RWTH – verschaffen Sie sich den Überblick!

09. Februar 2023 | von
FDM Weiterbildungen

Quelle: Eigene Darstellung

Einen schnellen und aktuellen Einstieg finden Sie mit unserem RWTHmoodle-Kurs „Überblick zum Management von Forschungsdaten (FDM I—online)“!

Dieser Kurs wird regelmäßig aktualisiert und an die dynamische Entwicklung des Forschungsdatenmanagements (FDM) und der RWTH Infrastruktur angepasst. Seit Anfang des Jahres können Sie die aktualisierte Version des etablierten Selbstlernangebots nutzen.

Weiterlesen »

+13