Schlagwort: ‘Datenmanagement’
Call For Papers: Contributions to Data Management Planning Sought

Source: Freepik
The international Data Science Journal is seeking contributions for a special volume on “Data Management Planning across Disciplines and Infrastructures“. The focus of the contributions should be on working with data management plans and their implementation. Articles can be submitted to the Data Science Journal until November 15, 2022.
Kategorie: An der RWTH, From the practice, Use Cases
No Comments »
Workshop | Management von Forschungsdaten (FDM II-kompakt)
This entry is only available in German.
Der FDM II-kompakt Workshop bietet die Möglichkeit, anhand von praktischen Übungen und im kollegialen Austausch die Inhalte des „Überblicks zum Management von Forschungsdaten“ (Kurse FDM I-online / RDM I-online) zu vertiefen, die Arbeitsweisen zu reflektieren und ggf. zu optimieren.
Der FDM II-kompakt Workshop versetzen Sie in die Lage, Ihr eigenes FDM-Konzept entsprechend der FAIR Prinzipien anzupassen.
Der Workshop wird online via ZOOM für Promovierende und Postdocs angeboten.
Für Promovierende: https://www.rwth-aachen.de/go/id/mkbr/file/5-31962/
Für Postdocs: https://www.rwth-aachen.de/go/id/mkbr/file/5-31963/
Inhalt
Datenmanagementpläne als Werkzeug zur Planung und Dokumentation des Forschungsdatenmanagements
- Erwartungen von Forschungsförderern, Empfehlungen, Vorlagen und Beispiele zur Erstellung von Datenmanagementplänen
- Tool RDMO zur Erstellung von Datenmanagementplänen
Metadaten als Werkzeug zur Dokumentation und Organisation von Forschungsdaten
- Metadaten, Metadatenstandards und -schemata im Forschungsprozesses
- Metadatenmanagement mit dem RWTH-Tool Coscine
Datenmanagement in der Praxis
- Möglichkeiten der Datenorganisation, Dateibenennung und Versionierung sowie der Vor- und Nachteile bestimmter Strukturen
- Git/Gitlab als Tool zum kollaborativen Arbeiten mit (textbasierten) Forschungsdaten
Forschungsdaten für die Zukunft: Archivierung oder Publikation
- Möglichkeiten zur Aufbereitung von Forschungsdaten für die Nachnutzung
- Recherche in re3data nach potenziell geeigneten Repositorien für Forschungsdaten
- Verknüpfen von Forschungsdaten mit Publikationen
Die Anmeldung beginnt am 30.05.2022 um 08:00 Uhr.
Kategorie:
No Comments »
Language:
Read more
#FDMRWTH
📢Im März wurde entschieden: IAM4NFDI beschreitet als Erstes den Weg zum #NFDI-weiten Basisdienst🎉🍾
Was genau steckt eigentlich hinter #IAM4NFDI & was ist das Ziel des Basisdienstes?🤔
Das erfahrt ihr im neuen Beitrag auf dem #FDM-Blog😎
🆕https://blog.rwth-aachen.de/forschungsdaten/2023/06/01/iam4nfdi-auf-dem-weg-zum-nfdi-weiten-basisdienst/
#FDMRWTHDatenräume in Deutschland & Europa aktiv mitgestalten? 🇪🇺
Auf der #HerrenhäuserKonferenz des @RfII_public wurde diskutiert, wie das in Zukunft gefördert werden soll🗣️
Weitere Informationen dazu findet ihr auf dem FDM-Blog ⬇️
https://blog.rwth-aachen.de/forschungsdaten/2023/05/25/herrenhaeuser-konferenz/
#FDMRWTH #RDM @RWTH@fdm_nrw
Wir haben diese Woche viel Liebe für Daten und #FDM geteilt und haben noch eine kleine Geschichte für euch. Passend zum Motto der #LoveData23 hat sie den Titel "Data: Agent of Change" und wurde von den Teilnehmenden im #JourFixeFDM geschrieben 🧵#FDM_LDW #FDMPower
Mehr Infos? Zum Start des ersten Zertifikatskurses Forschungsdatenmanagement hat Birte Lindstädt in einem kurzen Interview erklärt, worum es geht https://www.youtube.com/watch?v=Q-bOC9OP6T8&list=PLJYlS0FDTMq0SSgPk7UuSJgD1hoUpxmLF&index=3 https://twitter.com/fdm_nrw/status/1626489136889663488
Du möchtest dich berufsbegleitend und systematisch im FDM professionalisieren? Dann ist der Zertifikatskurs FDM von @th_koeln, @zbiwthkoeln, @ZB_MED und uns das Richtige für dich! 😍Jetzt bewerben! Alle Infos zum Kurs und zur Bewerbung gibt es hier: https://www.th-koeln.de/weiterbildung/zertifikatskurs-forschungsdatenmanagement_82048.php