Categories
Pages
-

Research Data – Latest News & Worth Knowing

Schlagwort: ‘Datenmanagement’

Call For Papers: Contributions to Data Management Planning Sought

October 13th, 2022 | by
Illustrated illustration of a woman with her research paper concept

Source: Freepik

The international Data Science Journal is seeking contributions for a special volume on “Data Management Planning across Disciplines and Infrastructures“. The focus of the contributions should be on working with data management plans and their implementation. Articles can be submitted to the Data Science Journal until November 15, 2022.

Read the rest of this entry »

Workshop | Management von Forschungsdaten (FDM II-kompakt)

May 4th, 2022 | by

This entry is only available in German.

Der FDM II-kompakt Workshop bietet die Möglichkeit, anhand von praktischen Übungen und im kollegialen Austausch die Inhalte des „Überblicks zum Management von Forschungsdaten“ (Kurse FDM I-online / RDM I-online) zu vertiefen, die Arbeitsweisen zu reflektieren und ggf. zu optimieren.

Der FDM II-kompakt Workshop versetzen Sie in die Lage, Ihr eigenes FDM-Konzept entsprechend der FAIR Prinzipien anzupassen.

 

Der Workshop wird online via ZOOM für Promovierende und Postdocs angeboten.

Für Promovierende: https://www.rwth-aachen.de/go/id/mkbr/file/5-31962/

Für Postdocs: https://www.rwth-aachen.de/go/id/mkbr/file/5-31963/

 

Inhalt

Datenmanagementpläne als Werkzeug zur Planung und Dokumentation des Forschungsdatenmanagements

  • Erwartungen von Forschungsförderern, Empfehlungen, Vorlagen und Beispiele zur Erstellung von Datenmanagementplänen
  • Tool RDMO zur Erstellung von Datenmanagementplänen

Metadaten als Werkzeug zur Dokumentation und Organisation von Forschungsdaten

  • Metadaten, Metadatenstandards und -schemata im Forschungsprozesses
  • Metadatenmanagement mit dem RWTH-Tool Coscine

Datenmanagement in der Praxis

  • Möglichkeiten der Datenorganisation, Dateibenennung und Versionierung sowie der Vor- und Nachteile bestimmter Strukturen
  • Git/Gitlab als Tool zum kollaborativen Arbeiten mit (textbasierten) Forschungsdaten

Forschungsdaten für die Zukunft: Archivierung oder Publikation

  • Möglichkeiten zur Aufbereitung von Forschungsdaten für die Nachnutzung
  • Recherche in re3data nach potenziell geeigneten Repositorien für Forschungsdaten
  • Verknüpfen von Forschungsdaten mit Publikationen

 

Die Anmeldung beginnt am 30.05.2022 um 08:00 Uhr.