Schlagwort: ‘IT Services’
Exmatrikulation – was dann?

Quelle: Unsplash
Die letzten Klausuren sind geschrieben und die Abschlussarbeit ist abgegeben – das Studium neigt sich dem Ende zu. Eine Ära geht zu Ende und neue Wege warten auf euch, sei es ein Job, ein weiteres Studium oder andere spannende Herausforderungen.
Doch was passiert mit den RWTH-Services, die euch während des Studiums begleitet haben? Wie lange habt ihr noch Zugriff auf eure Accounts, Dokumente und Daten?
Hier erfahrt ihr, was bleibt und was ihr unbedingt vor der Exmatrikulation erledigen solltet.
Halloween: Die Albträume der Cybersicherheit

Quelle: Freepik
Angst. Ein Gefühl, das wahrscheinlich jeder von uns kennt. Besonders um die Zeit von Halloween steigt das Gruselpotential. Sei es die Furcht vor verkleideten, geschminkten Gestalten oder sogar die Sorge, dass deine sensiblen Daten in die Hände Unbefugter gelangen. Vielleicht ist es auch kein Zufall, dass ausgerechnet der Oktober der Monat der IT-Sicherheit ist? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf ein paar „IT-Gruselgeschichten“, wie man sich davor schützen kann, und teilen einige interessante Zahlen dazu.
Herzlich Willkommen im Wintersemester 2024/2025!

Quelle: Pixabay
Wie kann die Zeit nur so schnell vergehen, dass wir uns schon zum neuen Wintersemester wiedersehen? Oder wir uns zum ersten Mal kennenlernen.
Egal, ob „alt“ oder „neu“ – wir heißen euch alle herzlich Willkommen zum Wintersemester 2024/2025.
Studieren ist in den letzten Jahren viel digitaler geworden. Laptops, Tablets und Smartphone sind nicht mehr wegzudenken.
Seid ihr denn schon vernetzt?
My IT Center – Euer Tor zu unseren Services
Als zentrale IT-Einrichtung der RWTH Aachen steht das IT Center euch mit einer Vielzahl von Services und Anwendungen zur Seite. Doch inmitten dieser vielseitigen Angebote kann es gerade für neue Nutzende zur Herausforderung werden, nicht den Überblick zu verlieren. Genau an dieser Stelle setzt My IT Center an.
Weiterlesen »
Tickettool-Info – Teil 2: Vorteile des Ticket-Portals
Im zweiten Teil unserer Tickettool-Info-Beitragsreihe geht es um das Ticket-Portal und seine Vorteile. Nachdem wir euch im ersten Beitrag über unser Tickettool und seine Funktionen informiert haben, möchten wir in diesem Beitrag näher auf unser Ticket-Portal eingehen, über das ihr problemlos und einfach all eure Anfragen, ob technisch oder nicht, an uns stellen könnt. Von der Anmeldung auf der benutzerfreundlichen Oberfläche über die Nachverfolgung des Fortschritts bis hin zum Stand eures Tickets – das Ticket-Portal bietet euch alles, was ihr braucht.
Happy System Admin Appreciation Day!

Quelle: Freepik
Heute möchten wir uns anlässlich des „System Admin Appreciation Day“ bei allen System-Administrierenden ganz herzlich bedanken!
Ihr seid einfach unersetzlich!
#Goodtoknow – IT Services im Spotlight

Wir nehmen einige wichtige IT Services für euch in den Spotlight, und euch somit ein paar interessante Fakten an die Hand!
Quelle: Freepik
#Goodtoknow – IT Services im Spotlight
Heute gibt es nützliches Wissen rund um einige IT Services der RWTH. Wir haben für dich interessante Fakten zu unseren Kollaborations- sowie Kommunikationstools, aber auch Informationen rund um eine stabile Verbindung mittels VPN und Eduroam zusammengefasst. Damit du immer in Verbindung bleibst haben wir für dich eine kleine Serie vorbereitet!
Heute: Sciebo und Gigamove
Herzlich willkommen im Wintersemester 2022/23!

Quelle: Pixabay
Schön, dass ihr da seid! Wir freuen uns mit euch ins neue Semester zu starten.
Für die neuen internationalen Studierenden gab es von der RWTH Aachen bereits die Welcome Week – auch das IT Center war mit dabei, um den Start im neuen Land und an der (noch) fremden Hochschule etwas angenehmer zu machen.
Ihr seid auch neu an der RWTH und habt noch Schwierigkeiten mit den IT-Services? Weiter unten im Text gibt es einen kleinen Guide für einen guten Einstieg: Ein guter Einstieg – IT-Services zum Start an der RWTH Aachen
Welcome Weeks Online – digital und genial für das Wintersemester 20/21
Zwei Mal im Jahr steht alles an der RWTH Aachen University im Zeichen des Studienbeginns. Auch dieses Jahr ist das Sommersemester erfolgreich gestartet, obwohl es die Gegebenheiten rund um die Covid-19-Pandemie komplett anders erforderten als wir es normalerweise gewohnt sind. Das Wintersemester 2020/2021 wird sich ebenfalls primär durch digitale Veranstaltungen auszeichnen. Aus diesem Grund ist die traditionelle Einführungswoche des International Office, ebenfalls in ein digitales Format gewandelt worden.

Welcome Weeks Online 2020 – Maddy Ruppé online mit den Teilnehmenden der Welcome Weeks Online 2020/21
Quelle: Claudia Pankanin
Da die eigentliche Präsenzveranstaltung dieses Semester nicht vor Ort stattfinden konnte, wurde aus der Welcome Week ein „Online Welcome Weeks Programm“ für unsere internationalen Studierenden. Auch wird durften wieder mit dabei sein mit einem digitalen Info-Stand bei der Freshers‘ Fair und einem interaktiven Vortrag zu den IT-Services des IT Centers, die gerade für den Start in das digitale Semester besonders wichtig sind.