Kategorien
Seiten
-

Forschungsdaten – Aktuelles und Wissenswertes

Kategorie: ‘Weiterbildungen’

Love Data Week 2023 – Digitale Unterstützung im FDM

02. Februar 2023 | von
Binärcode mit rot eingefärbten Zahlen in Herzs-Form

Quelle: Alexander Sinn auf Unsplash

Noch mehr Datenliebe gefällig? Dann haben wir für Sie ein zweites Appetithäppchen in Petto. Denn die RWTH Aachen wird im Rahmen der Love Data Week 2023 noch eine weitere Veranstaltung anbieten.

 

Weiterlesen »

+10

Love Data Week 2023 – Wir feiern die Liebe zu Daten

19. Januar 2023 | von
Coscine mit Herz auf dem Buchstaben „i“

Quelle: Eigene Darstellung

Bald ist es so weit! Die Love Data Week 2023 steht vor der Tür. In der Woche rund um den Valentinstag,  13.-17. Februar, wird unter dem Motto „Data: Agent of Change“ mit vielen Veranstaltungen zu unterschiedlichen FDM-Themen weltweit die Datenliebe zelebriert.

Weiterlesen »

+14

Das nächste offene FDM-Netzwerktreffen am 11. Januar 2023

05. Januar 2023 | von

Vorschau FDM-Netzwerktreffen
Quelle: Eigene Darstellung; Freepik

Nächste Woche findet am 11. Januar 2023 ab 10 Uhr das erste offene FDM-Netzwerktreffen im neuen Jahr zum Thema DataLad und dem GIN-Tonic-Tool online über Zoom statt. Das sollten Sie nicht verpassen! Für Neulinge und Interessierte haben wir in unserem neuen Blogbeitrag noch einmal zusammengefasst, was es mit dem FDM-Netzwerktreffen überhaupt auf sich hat.

Weiterlesen »

+9

Tag der Forschungsdaten am 15. November 2022

27. September 2022 | von
Infobild zum Tag der Forschungsdaten in NRW am 15. November 2022. Thema der Veranstaltung: Leuchtturm FDM: Orientierung im Datenmeer.

Leuchtturm FDM: Orientierung im Datenmeer
Quelle: fdm.nrw

Am 15. November 2022 wird der Tag der Forschungsdaten in NRW zum zweiten Mal ausgetragen. Dieses Mal steht die Veranstaltung unter dem Motto „Leuchtturm FDM: Orientierung im Datenmeer“.

An diesem Tag werden NRW-weit Veranstaltungen zum Forschungsdatenmanagement (FDM) abgehalten und verschiedene Universitäten stellen ihre FDM-Angebote vor. Das vollständige Programm finden Sie auf der Webseite der Landesinitiative für Forschungsdatenmanagement – fdm.nrw.

Weiterlesen »

+14

FDM-Workshops im 2. Halbjahr – Jetzt anmelden!

11. August 2022 | von
Blick auf einen Tisch über die Schulter einer Person, die an einem Laptop arbeitet

Quelle: Martin Braun

Das FDM-Weiterbildungsprogramm für Forschende der RWTH Aachen University im 2. Halbjahr 2022 ist nun online. Melden Sie sich gleich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz im Workshop!

Weiterlesen »

+10

Neues Video – Wie archiviere ich Forschungsdaten an der RWTH?

17. Mai 2022 | von

Ihnen ist das Thema Archivierung von Forschungsdaten neu? Sie glauben, die Archivierung ist nur eine technische Frage des Speicherortes? Dann haben wir nun etwas für Sie: Und zwar ein kürzlich veröffentlichtes Video zum Thema Archivieren von Forschungsdaten, kreiert von der Universitätsbibliothek der RWTH Aachen University.

 

 

 

Weiterlesen »

+12

War die Umstellung auf digital erfolgreich? – Eine Bestandsaufnahme

05. Mai 2022 | von
Scrabble-Steine auf weißem Hintergrund

Quelle: Unsplash

Der Ausbruch der Corona-Pandemie hat uns nicht nur im privaten und beruflichen Bereich vor neue Herausforderungen gestellt, sondern auch in der Organisation und in der Durchführung von Lehre und Forschung. Es kam zu einem erheblichen – wenn auch ungeplanten – Digitalisierungsschub. Auch das FDM-Team der RWTH Aachen University musste sich umstellen und vor allem in Bezug auf Veranstaltungen und Workshops Anpassungen vornehmen. Inzwischen sind zwei Jahre vergangen – Zeit für eine Bestandsaufnahme. War die Umstellung erfolgreich?

Weiterlesen »

+11

Neues FDM-Schulungskonzept an der RWTH

14. April 2022 | von
Laptop mit RWTH-Tasse und Notizbuch

Quelle: Stefan Hense

Im April 2022 startet das FDM-Team mit einem neuen Schulungsformat zum Forschungsdatenmanagement „FDM II-modular“ und bietet Ihnen damit zweistündige Hands-On-Workshops zu Fokusthemen des Forschungsdatenmanagements an. Die Workshops werden regelmäßig am 4. Mittwoch im Monat von 10 bis 12 Uhr stattfinden.

Weiterlesen »

+15

2021 – Wir blicken auf die FDM-Höhepunkte des Jahres zurück

28. Dezember 2021 | von
Jahresrückblick FDM-Höhepunkte

Quelle: Martin Braun

Die Getränke sind kaltgestellt und das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu – allerhöchste Zeit für den Jahresrückblick und die diesjährigen Höhepunkte im Bereich des Forschungsdatenmanagements.

2021 hat erneut gezeigt, dass das FDM von Jahr zu Jahr mehr Fahrt aufnimmt und sich dabei auch nicht von einer anhaltenden Pandemie bremsen lässt. Ganz im Gegenteil: Das digitale FDM-Angebot hat dadurch einen Aufschwung erlebt.

Weiterlesen »

+2

Überblick zum Forschungsdatenmanagement an der RWTH – RWTHmoodle-Kurs jetzt auch in Englisch // Overview about the Research Data Management at the RWTH – RWTHmoodle course now also in English

28. April 2020 | von

***english version below***

Endlich ist es soweit: Nach dem deutschsprachigen Angebot Überblick zum Management von Forschungsdaten (FDM I – online) hat das Team Forschungsdatenmanagement (FDM) nun auch einen englischsprachigen RWTHmoodle-Lernraum eingerichtet. Den Kurs Research Data Management – an Overview (RDM I – online) kann man ganz einfach über die Veranstaltungsdatenbank buchen und sich dann in nur 90-120 Minuten einen kompakten Überblick über das Forschungsdatenmanagement verschaffen.

Weiterlesen »

+1