Kategorien
Seiten
-

Forschungsdaten – Aktuelles und Wissenswertes

Schlagwort: ‘Data Stewards’

FDM-Netzwerktreffen im März 2025 – Neuausrichtung des FDM-Netzwerkes und Highlights der E-Science-Tage

01. April 2025 | von
Symbolbild FDM-Netzwerktreffen

Quelle: Eigene Darstellung; Freepik

In diesem Nachbericht blicken wir auf das vergangene FDM-Netzwerktreffen am 19. März 2025 zurück: Erfahren Sie mehr über das FDM-Netzwerk, seine Vision und die zukünftige Entwicklung der FDM-Netzwerktreffen an der RWTH Aachen. Zudem verraten wir die Highlights unserer Data Stewards und Netzwerkmitglieder, die sie während der E-Science-Tage 2025 in Heidelberg erlebt haben.

Weiterlesen »

+2

Rückschau auf das erste FDM-Netzwerktreffen in 2025

28. Januar 2025 | von
Eckdaten zum FDM-Netzwerktreffen am 15. Januar 2025

Quelle: Eigene Darstellung; Freepik

In diesem Beitrag möchten wir mit Ihnen auf unser erstes FDM-Netzwerktreffen an der RWTH Aachen im neuen Jahr zurückblicken. Dieses fand am 15. Januar 2025 online unter dem Motto „Weiterentwicklung FDM-Netzwerk und Update zu den zentralen FDM-Angeboten“ statt.

Weiterlesen »

+5

Reflexion zum Open Science Festival 2024 in Mainz

03. Dezember 2024 | von
Collage aus Bildern; zwei Data Stewards der RWTH stehen vor Open Science Festival RollUp

Quelle: Eigene Darstellung

Drei Data Stewards der technischen Schulungs- und Beratungsgruppe N. Parks, K. Dukkart und C. Gonzalez aus der Abteilung Research Process and Data Management (RPDM) hatten kürzlich die Gelegenheit, am dritten jährlichen Open Science Festival an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz teilzunehmen, einer Veranstaltung, die sich der Erforschung der Prinzipien und Praktiken der Open Science widmet.

Wie bereits im Vorjahr brachte das Festival eine vielfältige Gruppe von Teilnehmenden zusammen – von Studierenden und Forschenden bis hin zu Entscheidungsträgern und Fachleuten für das Forschungsdatenmanagement (FDM) – unter dem inspirierenden Motto: „Meet, Share, Inspire, Care“.

Weiterlesen »

+10

Das war der Data Stewardship goes Germany 2024 Workshop

05. November 2024 | von
Community Canvas Session; Teilnehmende sitzen zusammen am Tisch

Quelle: UB RWTH

Der TU9-Workhop für Data Stewards fand in diesem Jahr vom 11. bis 12. September 2024 an der RWTH Aachen statt. Der zweitägige Workshop diente dem Austausch zum Thema Forschungsdatenmanagement in Wissenschaft und Technik, mit besonderem Fokus auf die Rolle der Data Stewards. In diesem Beitrag blicken wir auf zwei erfolgreiche und lehrreiche Tage zurück.

Weiterlesen »

+9

Offenes FDM-Netzwerktreffen im Juni 2024

27. Juni 2024 | von
FDM-Netzwerktreffen zum Thema "Publikation - Open Access und Datenpublikation"

Quelle: Eigene Darstellung; Freepik

Am 12. Juni 2024 fand das offene FDM-Netzwerktreffen an der RWTH Aachen zum Thema „Publikation – Open Access und Datenpublikation“ wieder online via Zoom statt. Nach dem letzten FDM-Netzwerktreffen, das als Präsenzveranstaltung in der Universitätsbibliothek der RWTH Aachen stattfand, lud das FDM-Team der RWTH Data Stewards, Promovierende, Postdocs und FDM-Interessierte zum virtuellen offenen FDM-Netzwerktreffen ein.

 

Weiterlesen »

+10

Offenes FDM-Netzwerktreffen im Mai 2024

16. Mai 2024 | von
Eckpupunkte zum FDM-Netzwerktreffen am 8. Mai 2024

Quelle: Eigene Darstellung; Freepik

Das vergangene offene FDM-Netzwerktreffen der RWTH Aachen fand am 8. Mai 2024 zum Thema „Data Stewards und Data Champions – Wie gewinne ich Unterstützung im FDM? Wie überzeuge ich Forschende vom FDM?“ als Präsenztermin im Konferenzraum der Universitätsbibliothek statt.

Weiterlesen »

+8

Data Stewardship goes Germany 2024

10. Mai 2024 | von
SuperC als Tagungsort des Data Stewardship goes Germany

Quelle: Alexander Müller

Am 11. und 12. September 2024 findet der diesjährige Data Stewardship goes Germany (DSgG) Workshop an der RWTH Aachen statt. Nach Braunschweig und Dresden wird der von der Arbeitsgruppe Forschungsdatenmanagement der TU9 organisierte Workshop in diesem Jahr in der Kaiserstadt Aachen stattfinden.
Reichen Sie Ihren Beitrag bis zum 10. Juni 2024 ein und sichern Sie sich einen der begehrten Plätze.

Weiterlesen »

+8

Data Champions an der RWTH: Carolin Victoria Schneider

11. April 2024 | von
Foto von Data Champion Carolin Victoria Schneider

Quelle: Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste | Bettina Engel-Albustin 2022

Dieser Beitrag ist Teil unserer Reihe „Data Champions an der RWTH“. Data Champions sind Forschende oder Mitarbeitende, die sich im Bereich des Forschungsdatenmanagements (FDM) besonders hervorgetan haben und/ oder Erfahrungen vorweisen, die für Kolleginnen und Kollegen wegweisend sind oder als Orientierungshilfe dienen können.

Unsere erste Data Champion ist Prof. Dr. med. Carolin Victoria Schneider. Sie ist am Uniklinikum der RWTH tätig und wurde von academics zur Nachwuchswissenschaftlerin des Jahres 2023 gekürt. Wir haben mit Frau Schneider über ihren Bezug zum und ihr Interesse am Forschungsdatenmanagement gesprochen.

Weiterlesen »

+15

Das Programm steht fest! TdF 2023 in Aachen

26. Oktober 2023 | von
Tag der Forschungsdaten unter dem Motto Daten fördern und veredeln. Bring deinen Datenschatz zu Tage am 14. November 2023. Kraftwerk mit TdF Logo.

Quelle: fdm.nrw

In unserem letzten Beitrag zum Tag der Forschungsdaten (TdF) 2023 in NRW haben wir Sie umfänglich zu diesem Aktionstag für das Forschungsdatenmanagement informiert und einen Aufruf gestartet, Posterbeiträge für das gemeinsame Nachmittagsprogramm von RWTH und Forschungszentrum Jülich einzureichen. Die Poster sind ein wesentlicher Teil des Netzwerkevents und werden im Anschluss an unser vielfältiges Vortragsprogramm präsentiert. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen nun detailliert den Programmablauf zur Veranstaltung „From Data to Diamonds – Empowering Research with AI and RDM“  am Tag der Forschungsdaten vorstellen.

Weiterlesen »

+8