Hallo liebe Studierende,
heute erwartet Sie der zweite Teil unsere Blogserie. Diesmal zum Thema E-Mail.
Das IT Center der RWTH Aachen University stellt eine zentrale E-Mail-Infrastruktur auf Basis von Exchange für die Hochschule, d.h. für Sie als Studierender, aber auch für Institute bereit. Mit Ihrer Immatrikulation an der RWTH Aachen University erhalten Sie automatisch eine E-Mail-Adresse. Diese Adresse wird im Zuge des Registrierungsprozesses für Sie angelegt und hat in der Regel die Form Vorname.Nachname@rwth-aachen.de.
Zugriff auf Ihre E-Mails
Sie haben die Möglichkeit Ihre E-Mails online über die RWTH Mail App abzurufen.
Bitte verwenden Sie als Benutzernamen <User-ID>@rwth-aachen.de (z.B. ab123456@rwth-aachen.de) und Ihr Kennwort, welches Sie im IdM Selfservice unter „Accounts und Kennwörter“ für Ihren RWTH Service-Account gesetzt haben.
Weitere Informationen zu den Funktionen der RWTH Mail App finden Sie in unserem Blogpost vom 18.08.2017.
Sie können Ihre E-Mail-Adresse auch in Ihren E-Mail-Client auf Ihrem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC einbinden. Anleitungen für verschiedene E-Mail-Clients finden Sie unter IT Center Help.
Wenn Sie eine Weiterleitung für Ihre @rwth-aachen.de-Adresse einrichten möchten, können Sie dies auch über den IdM Selfservice machen, wenn Sie auf „Accounts und Kennwörter“ gehen und dann auf „RWTH Service“ klicken. Unter Weiterleitung können Sie die gewünschte E-Mail-Adresse eintragen.
Phishing- und Spammails
Aus Sicherheitsgründen werden eingehende Mails auf Viren und SPAM überprüft und im Verdachtsfall mit ****SPAM**** gekennzeichnet. Sollte sich diese Kennzeichnung bestätigen oder ungekennzeichneter SPAM in Ihrem Postfach ankommen, senden Sie die entsprechende/n E-Mail/s bitte als Anhang an spam@access.ironport.com weiter.
In den FAQs für Anwendende unter IT Center Help finden Sie zu jeglichen Fragen rund um das Thema E-Mail passende Antworten.
Wenn Sie weitere Fragen zum Thema E-Mail haben, kommen Sie gerne auf uns zu oder hinterlassen Sie hier im Blog einen Kommentar.
Interessiert an eduroam? Dann schauen Sie nächste Woche auf unserem Blog vorbei!
Guten Tag,
Mein Name hat sich geändert aufgrund der Einbürgerung, nun würde ich gerne meinen alten Namen in der RWTH Mail ändern. Wie funktioniert das?
Und eine zweite Frage: wo ist der Unterschied zwischen der Benutzername Mail die man beim anmelden braucht und der Mail die man sieht wenn man angemeldet ist?
Vielen Dank.
Guten Tag Alan,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Bitte melde dich mit deinen Fragen bei unserem IT-ServiceDesk: http://www.itc.rwth-aachen.de/go/id/ljdv
Die Kolleginnen und Kollegen helfen dir dort gerne weiter.
Viele Grüße
Das IT Center-Blogteam
Hallo,
ich war ein Student an der RWTH und musste das Studium im Juni abgebrochen werden.
ich kann mich seit Mittwoch dem 18.12.2019 nicht mehr einloggen.
Es steht die Meldung ‘Passwort wiederholen’.
ich kann nun auf meine Email Adresse nicht zugreifen.
Mehrere Konten sind schon mit dieser Email Adresse verknüpft worden.
Ich werde eine Alternative Email im Kommentar hinzufügen, damit ich Ihre Antwort bekommen kann.
was soll ich tun?
LG
Hallo Mohamad,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Bitte wende dich in diesem Fall an unser IT-ServiceDesk, dort kann man dir weiterhelfen:
Telefon: +49 241 80 24680
E-Mail: servicedesk@itc.rwth-aachen.de
Viele Grüße
Linda Jörres
IT Center
Hallo musss ich etwas beachten, wenn ich nach Exmatrikulation mein RWTH-Postfach (E-mail) weiter nutzen möchte?
Hallo Marie,
vielen Dank für deinen Kommentar. Es reicht vollkommen, wenn man die Augen nach der Mail, die im Rahmen des E-Mail-Lifecycles turnusmäßig von unserem System verschickt wird, offen hält. Dort muss man lediglich auf den entsprechenden Link klicken um die RWTH-Adresse zu bestätigen und schon steht der lebenslangen Nutzung nichts mehr im Weg.
Viele Grüße!
Liza Schwarz
IT Center
Hi Liza,
steht diese Möglichkeit auch allen Alumnis der RWTH zur Verfügung? Damals hatte uns das niemand erklärt, ist schon ein paar Jahre her…🙂
Hallo V. Walter,
vielen Dank für Deine Rückfrage. Auch Alumni der RWTH Aachen können eine RWTH-Mailadresse beantragen. Dazu reicht es, wenn man mit dem Alumni-Team der RWTH Kontakt aufnimmt und im Alumni-Portal die Registrierung vornimmt. Das geht ganz leicht und bequem über die Seite des Alumni-Teams:
https://www.rwth-aachen.de/cms/root/Studium/Nach-dem-Studium/Alumni/~bxeb/Alumni-Team/
Viele Grüße
Das IT Center Blogteam
Moin,
ich hätte mal eine Frage zu den mit ****SPAM**** markierten Emails. Gibt es die Möglichkeit diese Emails dann automatisch serverseitig zu löschen, so dass ich Sie gar nicht erst mit meinem Mailprogramm abrufe?
Vielen und viele Grüße
Christian
Hallo Christian,
vielen Dank für den Kommentar. Aktuell ist es leider nicht möglich, als SPAM erkannte E-Mails direkt und serverseitig zu löschen und somit die Zustellung dieser Mails zu umgehen. Die RWTH bzw. das IT Center ist dazu verpflichtet auch diese E-Mails zuzustellen, weshalb an dieser Stelle zum jetzigen Zeitpunkt nur die Empfehlung ausgesprochen werden kann, die erkannten und markierten E-Mails über die Filterregeln in der RWTH Mail App auszublenden und anschließend zu löschen.
Wir halten Sie aber sehr gerne weiterhin auf dem Laufenden.
Wir hoffen, dass diese Antwort geholfen hat. Wenn Sie gerne weitere Informationen zu diesem oder anderen Themen wünschen, lassen Sie uns dies gerne hier über unsere Kommentarfunktion wissen oder schreiben Sie uns eine E-Mail an servicedesk@itc.rwth-aachen.de
Viele Grüße und ein sonniges Wochenende
Nicole Filla
IT Center
Guten Tag,
bleibt die E-Mail-Adresse nach der Exmatrikulation/dem Abschluss weiterhin bestehen und kann normal weiter genutzt werden?
Besten Dank!
Hallo Benno,
die RWTH-E-Mail-Adresse kann theoretisch ein Leben lang beibehalten werden. Das einzige, was Sie dafür tun müssen, ist, die Nutzung zu bestätigen. Im Rahmen des E-Mail-Lifecycles werden turnusmäßig E-Mails vom System verschickt, die die Nutzung abfragen. Klicken Sie dafür einfach in der Mail auf den entsprechenden Link und nutzen die Adresse in der Form vorname.nachname@rwth-aachen.de einfach und bequem weiter.
Viele Grüße
Nicole Filla
IT Center
Hi,
auch ich bin (erst kürzlich) mit dem Studium fertig, und noch funktioniert meine RWTH Mail. Jedoch habe ich noch nie eine turnusmäßige E-Mail-Lifecycles Mail vom System erhalten (also zumindest nicht daß ich wüßte). Da ich meine Mail-Adresse gerne kommunizieren würde (z.B. im Rahmen von Veröffentlichungen), habe ich natürlich ein großes Interesse an lebenslanger Stabilität und Möglichkeit des Zugriffs darauf. Kann ich davon ausgehen, daß trotz fehlender Erinnerungs-Mail vom System meine Adresse erhalten bleiben wird?
Hallo Michael Beyer,
vielen Dank für den Kommentar. In der Regel werden die turnusmäßigen Abfragen einmal jährlich gegen Ende des Kalenderjahres durchgeführt. Daher empfehlen wir, die E-Mails möglichst nicht mit Hilfe einer Filterregel in den Postfächern wegzufiltern, die vom IT Center an die Nutzenden versendet werden.
Sollte der Fall dennoch eintreffen, dass die Verwendung der E-Mail-Adresse nicht direkt im Rahmen der Lifecycle-Benachrichtigung bestätigt worden ist, wende Dich gerne an das IT-ServiceDesk. Solange aber noch keine Erinnnerungsmail eingetroffen ist, kann die E-Mail-Adresse bedenkenlos weitergenutzt werden ;).
Viele Grüße und alles Gute
das IT Center Blogteam
Hallo zusammen,
ich kann auf mein Postfach leider nicht mehr zugreifen. Ich studiere zwar nicht mehr an der RWTH, jedoch konnte ich bisher das Postfach benutzen. Ich bekomme jetzt jedoch nach dem einloggen ein “X-OWA-Error Microsoft.Exchange.Data.Storage.UserHasNoMailboxException”. An wen kann ich mich am besten wenden? Ich würde die eMail Adresse gerne weiterhin behalten.
Danke im Voraus
Hallo lieber Najim,
vielen Dank für Ihren Kommentar.
Bitte wenden Sie sich diesbezüglich einfach per E-Mail (servicedesk@itc.rwth-aachen), per Telefon (+49 241 80-24680) oder per Chat an das ServiceDesk.
Die Kollegen können sich dann Ihren E-Mail-Account anschauen und Ihnen Auskunft über das weitere Vorgehen erteilen.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit weiterhelfen.
Viele Grüße aus Aachen,
Nicole Kaminski
IT Center
Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bin Olesja und bin Studieninteressierte. Zuerst muss ich aber die FSP-Prüfung ablegen und jetzt bewerbe ich mich in die Studienkolläge. Danach will ich Psychologie studieren. Für welchen Schwerpunktkurse muss ich mich bewerben, um dann Für welchen Kurs sollte ich mich bewerben, um dann Psychologie an Ihrer Universität studieren zu können? (M- oder G-Kurs?)
Mit freundlichen Gruessen,
Olesja
Hallo liebe Olesja,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Als IT Center können wir lediglich bei der Unterstüzung der IT-Services weiterhelfen. Allerdings ist das Studierendensekretariat bzw. die zentrale Hochschulverwaltung hinsichtlich der studienrelevanten Fragen der richtige Ansprechpartner.
Studierende, die bspw. aus dem Ausland kommen und an der RWTH Aachen University studieren möchten, haben die Möglichkeit über das International Office Informationen zur Studienaufnahme zu erhalten.
Wir empfehlen daher die folgenden Seiten für das Sammeln von Informationen rund um das Thema Studienstart:
http://www.rwth-aachen.de/cms/root/~eeu/Studium/
http://www.rwth-aachen.de/cms/root/Studium/~eez/Vor-dem-Studium/
http://www.rwth-aachen.de/cms/root/Studium/Vor-dem-Studium/~ege/Zugangsvoraussetzungen/
http://www.rwth-aachen.de/cms/root/Studium/Vor-dem-Studium/~hspf/Internationale-Studierende/
Viele Grüße und viel Erfolg
Nicole Filla
IT Center
There is a contradictary information on how long the RWTH e-mail address can be used. After graduation can it be used for one year or forever? (https://blog.rwth-aachen.de/itc/2017/10/26/nutzung-der-e-mail-adresse-der-rwth-aachen-university/) this page says that e-mail address can be used forever, while the image in that page (https://doc.itc.rwth-aachen.de/display/IDM/E-Mail-Lifecycle) limits the use of the e-mail address with one year. I would be pleased if you clarify this issue. Thank you!
Hello Mr. Guenduez,
thank you very much for your message.
You can keep the email address for life. You just have to confirm that you would like to keep it each year when prompted to do so by the automatic email from RWTH „E-Mail-Lifecycle“ since an extension is only possible for one year at a time.
I hope that answered your question.
Your IT-ServiceDesk
Sara Kaya
Sehr geehrte Damen und Herren ,
Guten Tag . Mein Name ist Hadil Dziri . Ich habe mich um RWTH Aachen beworben aber wenn ich Ihnen meine Unterlagen geschickt habe , wurde es mir gesagt , dass meine Unterlagen nicht in Ordnung sind und ich weiß nicht ,was das Problem ist .
Mit freundlichen Grüßen
Hadil Dziri
Hallo Hadil Dziri,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Du kannst Fragen, die Deine Bewerbung betreffen, direkt an das Studierendensekretariat oder International Office richten, falls Du ein Auslandssemester an der RWTH absolvieren möchtest.
Den Kontakt findest Du unter dem folgenden Link:
https://www.rwth-aachen.de/cms/root/Die-RWTH/Einrichtungen/Verwaltung/Dezernate/Akademische-und-studentische-Angelegenhe/~rcu/Abteilung-1-2-Studentische-Angelegenhe/
Am besten suchst Du Dir aus der Liste die richtigen Ansprechpartner heraus.
Viele Grüße und viel Erfolg
das IT Center Blog-Team