Schlagwort: ‘RWTH Publications’
Our Review of RWTH Young Academics Day 2023
The academic world can be an exciting, but also challenging environment. The pressure to produce research results and compete in a highly competitive environment can often be overwhelming for young academics. To address these challenges and support young researchers, Young Academics Day was held at RWTH Aachen University’s SuperC on September 5, 2023. The event was dedicated to mental health in academic careers and offered a wealth of valuable information. In this article, we have summarized the contents of the event for you.
Do you already have an ORCID?
Happy World Digital Preservation Day!
Wie an jedem ersten Donnerstag des Novembers ist auch heute wieder “World Digital Preservation Day”. Der Aktionstag wird von der Digital Preservation Coalition (dpc) ausgerufen:
“Das Ziel des World Digital Preservation Day ist es, ein größeres Bewusstsein für digitale Langzeitarchivierung zu schaffen, was sich in einem breiteren Verständnis niederschlägt, das alle Aspekte der Gesellschaft durchdringt – Wirtschaft, Politikgestaltung, persönliche gute Praktiken.” (Quelle)
Read the rest of this entry »FDM Statistik: 59 Institute weisen Forschungsdaten in RWTH Publications nach

Im Rahmen unserer Statistik-Reihe möchten wir Ihnen heute den Dienst RWTH Publications vorstellen, genauer gesagt, wie viele Institute bereits Forschungsdaten dort nachweisen. Als zentraler Dokumentenserver der RWTH Aachen dient RWTH Publications der professionellen Veröffentlichung und dem Nachweis aller RWTH-Publikationen. Die Entwicklung der letzten Monate zeigt eine deutliche Tendenz – und noch Luft – nach oben.
Read the rest of this entry »Nutzertests – Jetzt anmelden
Nutzertests sind ein wichtiger Baustein bei der Entwicklung von IT Services für das Forschungsdatenmanagement (FDM). Sie helfen den Entwicklern dabei die Perspektive der Nutzenden einzunehmen und liefern so einen wertvollen Mehrwert. Die Tests müssen aufwändig konzipiert und ausgewertet werden. Die Erkenntnisse sind für den Entwicklungsprozess jedoch außerordentlich wertvoll. So wurden bereits für die RWTH App und RWTH Publications Nutzertests eingesetzt, um die Usability der Services zu verbessern.
Read the rest of this entry »Neues Feature in simpleArchive
Gute Neuigkeiten für alle Nutzerinnen und Nutzer des Tools simpleArchive: Verknüpfen Sie ab sofort Ihre abgelegten Daten aus simpleArchive heraus einfach und unkompliziert mit Ihren Publikationseinträgen auf RWTH Publications.
Read the rest of this entry »Neues Lehrvideo – Forschungsdaten zu Publikationen
Das FDM-Team an der RWTH Aachen University hat in Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Serviceeinheit Medien für die Lehre das Lehrvideo “Forschungsdaten zu Publikationen” veröffentlicht.
Das Video erklärt am fiktiven Beispiel der Eichhörnchenforschung, wie mit Forschungsdaten, die Grundlage einer Publikation sind, verfahren werden sollte.