Kategorien
Seiten
-

Forschungsdaten – Aktuelles und Wissenswertes

Schlagwort: ‘DKZ.2R’

Data Competence College des DKZ.2R – Jetzt anmelden!

10. März 2025 | von
Beteiligte Hochschulen und Universitäten des Rhein-Ruhr Zentrums für wissenschaftliche Datenkompetenz (DKZ.2R),

Quelle: DKZ.2R

Vom 26. bis 28. März 2025 findet das erste DKZ.2R Data Competence College im IT Center der RWTH Aachen statt. Die Veranstaltung bietet Nachwuchswissenschaftler*innen und Forschenden die Möglichkeit, sich mit Datenexpert*innen auszutauschen und wertvolle Kompetenzen im Umgang mit Forschungsdaten zu erwerben.

Freuen Sie sich auf spannende Keynotes, interaktive Workshops, individuelle 1:1-Sitzungen mit Expert*innen und die Möglichkeit, eigene Forschungsarbeiten in einer Postersession zu präsentieren.

Die Anmeldung ist bis zum 5. März 2025 über das bereitgestellte Formular möglich. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Weitere Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie den Seiten des DKZ.2R.

0

RDM StackExchange – für Sie und mit Ihnen

20. Februar 2025 | von
Auszug der RDM Stack Exchange Seite

Quelle: RDM StackExchange

Die RDM StackExchange vom DKZ.2R ist im Januar 2025 neu gestartet – für Sie und mit Ihnen!
StackExchange ist eine Plattform, die den Austausch zu speziellen Themen fördern will. Dies können Themen für die Hobbybrauerei, aber auch für wissenschaftliche Kontexte sein. Dafür ist allerdings die Mithilfe von vielen gefordert: Je mehr Sie sich einbringen, desto hilfreicher und nachhaltiger wird die Plattform für alle Nutzenden.

Weiterlesen »

+4

Jetzt anmelden! Data Competence College des DKZ.2R

18. Februar 2025 | von
Beteiligte Hochschulen und Universitäten des Rhein-Ruhr Zentrums für wissenschaftliche Datenkompetenz (DKZ.2R),

Quelle: DKZ.2R

Ende März findet das erste DKZ.2R Data Competence College im IT Center der RWTH Aachen statt. Vom 26. bis 28. März 2025 haben Sie drei Tage lang die Gelegenheit, von ausgewählten Datenexperten über Forschungsdaten und -methoden zu lernen, sich untereinander auszutauschen und neue Impulse für den Umgang mit Daten oder die methodische Analyse von Daten zu erhalten. Sichern Sie sich Ihren Platz und profitieren Sie vom Austausch mit und zwischen Expertinnen und Experten verschiedener Disziplinen!

Weiterlesen »

+4

Python Workshop

18. Februar 2025 | von

Vom 17. bis 18. März 2025, jeweils von 9 bis 17 Uhr, findet ein praktischer Python Workshop in Aachen statt, organisiert von NFDI4Microbiota und dem Rhein-Ruhr Zentrum für wissenschaftliche Datenkompetenz (DKZ.2R). Dieser Workshop richtet sich an Doktoranden und Forschende, die ihre Programmierkenntnisse erweitern möchten. Die Veranstaltung bietet eine Einführung in Python 3, einschließlich der Arbeit mit Variablen, Datentypen, Pandas für Datenanalyse und Matplotlib für Visualisierungen.

Teilnehmende lernen nicht nur Programmiergrundlagen, sondern auch praktische Anwendungen für ihre Forschung. Der Workshop fördert eine kollaborative Lernumgebung und richtet sich an alle Interessierten, wobei Mitglieder des DKZ.2R und NFDI4Microbiota Konsortiums Vorrang bei der Anmeldung haben.

Voraussetzungen: Teilnehmende müssen einen Laptop mit Mac-, Linux- oder Windows-Betriebssystem (keine Tablets oder Chromebooks) mit administrativen Rechten mitbringen und spezifische Softwarepakete installieren, die hier aufgeführt sind.

Auf der Eventseite können Sie sich registrieren: Link zur Anmeldung

 

0

Rückblick auf den Tag der Forschungsdaten 2024

21. November 2024 | von
Teilnehmenden des Tag der Forschungsdaten in NRW 2024 Jülich-Aachen

Quelle: Forschungszentrum Jülich

„Auf in den Daten-Garten: Bring deine Forschung zum Blühen!“ hieß es in der vergangenen Woche beim landesweiten Tag der Forschungsdaten (TdF) in NRW. Der diesjährige TdF fand am 12. November 2024 statt und bot Forschenden und FDM-Interessierten ein attraktives Informationsangebot rund um das Thema Forschungsdatenmanagement (FDM). Ziel des Aktionstages ist es, aktuelle Entwicklungen und Services im Bereich FDM vorzustellen, die Sichtbarkeit des Themas zu erhöhen und die Vernetzung innerhalb der Community zu stärken.

Weiterlesen »

+14

FDM-Werkstatt 2024 – Tag 3

28. März 2024 | von
FDM-Werkstatt 2024

Quelle: Eigene Darstellung

Über die ersten beiden Tage der FDM-Werkstatt wurde bereits auf dem FDM-Blog berichtet. Am dritten Tag der FDM-Werkstatt drehte sich alles rund um die FDM-Tools LiaScript, DataLad und Coscine. Eine Diskussionsrunde zum Datenkompetenzzentrum DKZ.2R war ebenfalls Bestandteil des Programms des letzten Tages. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Details der einzelnen Sessions.

Weiterlesen »

+16

FDM-Werkstatt 2024

26. März 2024 | von
NRW-Karte mit verschiedenen Figuren, die miteinander interagieren. Anlass ist die FDM-Werkstatt 2024

Quelle: Eigene Darstellung

Im Dezember letzten Jahres haben wir Sie mit einem Call for Participation auf die FDM-Werkstatt 2024 aufmerksam gemacht. Diese fand nun vom 18. bis 20. März 2024 in den Räumen des IT Centers der RWTH Aachen in der Kopernikusstraße statt.

Weiterlesen »

+14

DKZ.2R: Datenkompetenzzentrum Rhein-Ruhr – Wo Ideen auf Code treffen

21. Dezember 2023 | von
Logo vom Datenkompetenzzentrum Rhein-Ruhr

Quelle: Forschungszentrum Jülich

Im März dieses Jahres haben wir Sie in unserem Beitrag darüber informiert, dass die RWTH Aachen und das Forschungszentrum Jülich (FZ Jülich) an der Konzeptionsphase des Datenkompetenzzentrums Rhein-Ruhr (DKZ.2R) beteiligt waren. Heute möchten wir Sie darüber informieren, dass die Konzeptionsphase abgeschlossen ist und das DKZ.2R gestartet ist. Lesen Sie mehr über das Angebot des Zentrums und welche Services und Angebote Sie erwarten!

Weiterlesen »

+13