Schlagwort: ‘Nachbericht’
FDM-Netzwerktreffen im März 2025 – Neuausrichtung des FDM-Netzwerkes und Highlights der E-Science-Tage

Quelle: Eigene Darstellung; Freepik
In diesem Nachbericht blicken wir auf das vergangene FDM-Netzwerktreffen am 19. März 2025 zurück: Erfahren Sie mehr über das FDM-Netzwerk, seine Vision und die zukünftige Entwicklung der FDM-Netzwerktreffen an der RWTH Aachen. Zudem verraten wir die Highlights unserer Data Stewards und Netzwerkmitglieder, die sie während der E-Science-Tage 2025 in Heidelberg erlebt haben.
E-Science-Tage 2025: Abschließende Impulse
Der dritte und letzte Tag der E-Science-Tage 2025 startete mit einer inspirierenden Keynote von Prof. Dr. Niklas Boers zum Thema „Data-driven modelling of the Earth system“. Die Teilnehmenden erhielten einen umfassenden Einblick in datengetriebene Modellierungsansätze zur Erforschung des Erdsystems. Moderiert wurde die Keynote von Oliver Kohl-Frey.
Nachbericht zur NFDI-MatWerk Summer School 2024
Die diesjährige NFDI-MatWerk Summer School fand vom 10. bis 12. September 2024 am Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT) in Bremen statt. Das Angebot traf auf reges Interesse. Auch das FDM-Team der RWTH Aachen war durch Katharina Grünwald an der Summer School beteiligt. Unsere Eindrücke haben wir für Sie in diesem Nachbericht festgehalten.
FDM-Werkstatt 2024 – Tag 3
Über die ersten beiden Tage der FDM-Werkstatt wurde bereits auf dem FDM-Blog berichtet. Am dritten Tag der FDM-Werkstatt drehte sich alles rund um die FDM-Tools LiaScript, DataLad und Coscine. Eine Diskussionsrunde zum Datenkompetenzzentrum DKZ.2R war ebenfalls Bestandteil des Programms des letzten Tages. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Details der einzelnen Sessions.
Nachbericht zu Coscine – FAIR Data is my kind of Data!
Die Love Data Week 2024 mag vorbei sein, doch unsere Liebe zu FAIRen Daten bleibt bestehen! Unter den vielen, spannenden Vorträgen, die während dieser Woche stattfanden, war auch der Vortrag „Coscine – FAIR Data is my kind of Data!“ dabei. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die präsentierten Aspekte und die aufregenden Entwicklungen, die die Zukunft von FAIRen Daten bei Coscine formen.
Nachbericht zum FDM-Netzwerktreffen im Oktober 2023

Quelle: Freepik
Am 11. Oktober 2023 fand unser offenes FDM-Netzwerktreffen für Data Stewards, FDM-Verantwortliche und FDM-Interessierte der RWTH Aachen wieder statt. Thema des Treffens war „Exportkontrolle und FDM“, das von Herrn Nicolas Lunz als Exportkontrollbeauftragter der RWTH Aachen vorgestellt wurde.
Unser Rückblick zum RWTH Young Academics Day 2023
Die akademische Welt kann ein spannender, aber auch herausfordernder Ort sein. Der Druck, Forschungsergebnisse zu erzielen und sich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu behaupten, kann für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler oft überwältigend sein. Um diesen Herausforderungen zu begegnen und junge Forschende zu unterstützen, fand am 5. September 2023 im SuperC der RWTH Aachen der Young Academics Day statt. Das Event war der mentalen Gesundheit in akademischen Karrieren gewidmet und bot eine Fülle an wertvollen Informationen. Die Inhalte des Events haben wir für Sie in diesem Beitrag zusammengefasst.