Jana Baur
-
03 Sep 2021
Informationsveranstaltung FDM@RWTH am 16. November 2021 -
03 Sep 2021
Coscine-Forschungsdatenplattform NRW am Tag der Forschungsdaten 2021 -
03 Sep 2021
Tag der Forschungsdaten am 16. November 2021 -
20 Aug 2021
FDM erklärt – Forschungsdatenspeicherung -
13 Aug 2021
FDM erklärt – Metadaten & Metadatenstandards -
04 Aug 2021
FDM erklärt – Wie visualisiert man eigentlich Daten?Allgemein + An der RWTH + Informationen & Beratung + Services
-
28 Jul 2021
FDM erklärt – Sind Data Sharing und Datenschutz eigentlich miteinander vereinbar? -
21 Jul 2021
FDM erklärt – Was bedeuten Key-Performance-Indicators für das Forschungsdatenmanagement? -
15 Jul 2021
FDM erklärt – Der KDSF – Standard für Forschungsinformationen in Deutschland -
08 Jul 2021
BMBF fördert Projekt „FAIR-Data Spaces“ mit 6,3 Millionen Euro!
Language:
Auch interessant
#FDMRWTH
Mehr anzeigen..Fallbeispiel #voyager1✨
Die Suche nach verschollenen technischen Dokumentationen kann zäh sein.
Warum #Forschungsdatenmanagement & #Langzeitarchivierung deshalb eine wichtige Rolle spielen, lest ihr im aktuellen #FDM-Blogbeitrag👨🚀⤵️
https://blog.rwth-aachen.de/forschungsdaten/2022/08/04/voyager-1-warum-fdm-wichtig-ist/
#FDMRWTH
📸PixabayHabt ihr schon mal etwas von dem Beruf #DataSteward gehört? 👂
Nein? Wir haben für euch eine #Expertin interviewt und konnten viele interessante Eindrücke gewinnen🤩
Das ganze #Interview gibt's auf dem #FDM-Blog🎤
Hier entlang 👇
https://blog.rwth-aachen.de/forschungsdaten/2022/07/28/was-macht-eigentlich-ein-data-steward/
#FDMRWTH #RDM@fdm_nrw
Mehr anzeigen..fdm.nrw@fdm_nrwDie beschriebenen best practices findet ihr hier: https://gitlab.com/fdm-nrw-gitlabexamples https://twitter.com/fdm_nrw/status/1556561857044963328
Out now: In „A push for better RDM: Erfahrungsbericht aus dem Einsatz von git für Forschungsdaten“ führen @mariuspolitze (RWTH Aachen), Henning Timm (UDE)und @MagdaleneC_1 (fdm. nrw) aus, wie git-Kompetenzen zu besserem FDM beitragen: https://bausteine-fdm.de/article/view/8435/8258
Out now: In „A push for better RDM: Erfahrungsbericht aus dem Einsatz von git für Forschungsdaten“ führen @mariuspolitze (RWTH Aachen), Henning Timm (UDE)und @MagdaleneC_1 (fdm. nrw) aus, wie git-Kompetenzen zu besserem FDM beitragen: https://bausteine-fdm.de/article/view/8435/8258