Schlagwort: ‘Rollenverwaltung’
Ablösung des Partner-Verfahrens

Quelle: Eigene Darstellung auf Basis von Freepik
Das RWTH Partner-Verfahren hat in den vergangenen Jahren dabei geholfen, dass externe Personen mit Aufgaben an der RWTH Zugang zu den IT-Services der RWTH erhalten.
Nun wird das Vorgehen umgestellt: Das Partner-Verfahren wird durch die Rolle „Angehörige Organisationseinheit“ abgelöst. Die Rolle wird – wie alle anderen Rollen auch – durch die Rollenverwalterinnen und Rollenverwalter der einzelnen Lehrstühle, Institute und Einrichtungen ausgestellt.
Der zum Partner-Verfahren zugehörige Partner-Manager wird zum 1. September 2025 abgeschaltet. Auch alle ausgestellten Coupons und Berechtigungen aus dem Partner-Manager laufen maximal bis zu diesem Datum.
Die gute Nachricht?
Ihr könnt jetzt ganz entspannt schon umstellen. Wie, erfahrt ihr im Text.
Alles auf einen Blick – die IdM Startseite
Kennt ihr schon die Startseite vom Identity Management (IdM)? Dort findet ihr auf einen Blick:
- PasswordReset
- Selfservice
- ConnectMe
- Rollenverwaltung
Ganz schön praktisch, wenn man sich nur einen Link merken muss, oder? Am besten packt ihr euch den Link direkt zu euren Lesezeichen. Übrigens: Ihr könnt euch bei allen Applikationen mit dem RWTH Single Sign-On anmelden.
Im heutigen Beitrag verraten wir euch, was sich hinter IdM und den fünf Applikationen verbirgt.
Nice to know: Die Rollenverwaltung
In unserer neuen Blogreihe „Nice to know“ möchten wir Euch ein paar detaillierte Einblicke in unsere Services geben. Dieser Blogbeitrag dreht sich um die Rollenverwaltung.