Schlagwort: ‘Arbeitsplatz’
Frauen in der IT: Frauen am IT Center

Quelle: Freepik
Mit diesem Beitrag schließen wir unsere Blogreihe „Frauen in der IT“ ab, die wir im Laufe der letzten Monate veröffentlicht haben. In den vorherigen Beiträgen haben wir bereits die Herausforderungen, Erfolgsgeschichten und Initiativen für Frauen in der IT beleuchtet. Heute möchten wir das Event Frauen am IT Center vorstellen, das nicht nur ein weiteres Highlight unserer Reihe darstellt, sondern auch die Vernetzung und Förderung der Gleichstellung im IT-Bereich weiter vorantreibt.
Dynamisches Sitzen am Arbeitsplatz

Quelle: Freepik
Dynamisches Sitzen am Arbeitsplatz ist ein wichtiges Werkzeug, das uns dabei helfen kann, unsere Rückengesundheit zu fördern und Problemen vorzubeugen.
Beim dynamischen Sitzen sollten wir darauf achten, ständig unser Gewicht zu verlagern und unsere Sitzposition zu verändern. Wenn wir also immer wieder verschiedene Sitzpositionen einnehmen, verbessern wir damit zum einen unsere Stützmuskulatur der Wirbelsäule und zum anderen werden durch die Bewegung unsere Bandscheiben mit Nährstoffen versorgt.
Somit haben wir also die Möglichkeit, unnötige Rückenschmerzen zu verhindern. Gleichzeitig können wir muskuläre Dysbalancen vermeiden, die auftreten, wenn Muskeln durch einseitige Beanspruchung verkümmern, geschwächt werden und sich letztendlich verkürzen.
Weiterlesen »
Chancen und Herausforderungen im Homeoffice – Teil 1

Wohlfühloase im Homeoffice
Quelle: Unsplash
Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 gehört das Homeoffice für viele von uns zum täglichen Arbeitsleben mit dazu. Das Arbeiten von zu Hause war für die meisten zunächst mit einer großen Umstellung verbunden und bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen zugleich. In diesem Blogbeitrag möchten wir euch die Chancen, die das Homeoffice bietet und wie diese möglichst gut umzusetzen sind sowie mögliche Herausforderungen und Risiken, die durch das Arbeiten von zu Hause aus entstehen, aufzeigen.
New Work – Homeoffice als neue Arbeitsform
Der normale Arbeitsalltag sah bis Anfang des Jahres 2020 im Grunde für jeden fast gleich aus:
Morgens die Anfahrt zur Arbeit, mit dem Team den Tag im Büro verbringen, Meetings in Präsenz halten, an der Kaffeemaschine mal ein kurzes Gespräch untereinander führen und abends wieder die Heimfahrt antreten.

Quelle: Freepik
Auf einen Schlag wurde diese Routine unterbrochen. Die Pandemie hat die Art zu arbeiten, wie wir sie kannten, verändert und neue bzw. eher weniger verbreitete Formen haben sich etabliert, wie z.B. das Homeoffice.
Ab März 2020 war für viele Arbeitskräfte das Homeoffice die neue Norm. Das hat uns alle vor neue und große Herausforderungen gestellt, an die wir uns zeitnah anpassen mussten.
Zeit für den Frühjahrsputz! 5 Tipps für einen ordentlichen Arbeitsplatz

Quelle: Pixabay
Gleich zwei Aktionstage diese Woche stehen ganz im Zeichen des Aufräumens: „Clean-Your-Desk“- und „Schaff-Ordnung-in-deiner-Wohnung-Tag“. Passend zum neuen Jahr und guten Vorsätzen nehmen wir uns diese Aktionstage zum Anlass, ordentlich aufzuräumen und auch euch für einen Aufräumtag zu motivieren. Also Staubwedel aus dem Schrank geholt und aufgepasst! Weiterlesen »
Fit am Arbeitsplatz im HomeOffice
Kommunikation, Kooperation und Studieren ist im digitalen Semester kein Problem. Mit MS Teams, Zoom und Co. können wir an Meetings teilnehmen, Prüfungen ablegen und vieles mehr.
Wir können alles bequem vom heimischen Schreibtisch aus erledigen und müssen dabei nicht einmal vor die Türe. Wir sparen uns die Wege zum Arbeitsplatz, Seminarraum oder Hörsaal, aber leider auch die Bewegung. In unserem heutigen Beitrag geben wir Euch Tipps und Tricks an die Hand, wie Ihr dennoch Körper und Kreislauf im HomeOffice in Schwung bringt.

Ganz gleich, ob auf dem Boden oder am Schreibtisch – Dehnen, Lockern und Bewegung sind auch im HomeOffice wichtig.
Quelle: Unsplash