Das Graduiertenkolleg MOSAIC (Akustisches Wohlbefinden im multi-domänen und kontextabhängigen Raumansatz), das von der HEAD Genuit-Stiftung finanziert wird, zielt darauf ab, unser Verständnis von „akustischem Wohlbefinden“ zu verbessern. Das Projekt untersucht, wie sich das akustische Wohlbefinden in verschiedenen Innen- und Außenräumen und bei unterschiedlichen Aktivitäten wie Lernen, Arbeiten oder Entspannen verändert. Es soll auch einen Beitrag zur Soundscape-Forschung leisten, die andere Umweltfaktoren und ihren Einfluss auf unsere auditive Wahrnehmung beschreibt.
Für dieses innovative und interdisziplinäre Projekt, das sich auf den akustischen Komfort in Lern- und Arbeitsumgebungen konzentriert, suchen wir engagierte Doktorand*innen.
Unser Ziel ist es, einen umfassenden Ansatz zu entwickeln, der alle vier Hauptkomponenten der Innenraumumweltqualität (IEQ) – thermischer Komfort, Akustik, Luftqualität und Beleuchtung – integriert. Das IHTA bearbeitet dabei die Frage, wie virtuelle Akustik und VR für Komfort-Untersuchungen eingesetzt werden können.
Alle Einzelheiten zur Stelle am IHTA finden Sie hier:
https://www.rwth-aachen.de/go/id/kbag/file/V000009195
MOSAIC_RTG_PhD_RWTHAachenUniversity
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.