CAMMP week
Digitale CAMMP week powered by Bürgerstiftung
Was? Schüler/innen forschen in Teams mit Hilfe von mathematischen Methoden und Computereinsatz an Fragestellungen aus der Forschung von Firmen und Universitätsinstituten.
Wer? Oberstufenschüler/innen und Mathematiklehrer/innen
Wann? 13. Juni bis 18. Juni 2021
Wo? Digitale Veranstaltung
Unkostenbeitrag? keine Kosten für die digitale Durchführung
Bewerbung? Vom 09. Februar bis zum 30. April 2021

Das Angebot richtet sich an Schüler/innen der Oberstufe, die an Mathematik interessiert sind, an Mathematiklehrer/innen sowie Referendar/innen und findet normalerweise jährlich in der Jugendherberge Voeren in Belgien statt. Wegen der aktuellen Lage rund um die Corona-Pandemie wird wieder eine Online-CAMMP week durchgeführt, die im Jahr 2020 sehr erfolgreich zum ersten Mal stattgefunden hat.
Bei den zu lösenden Problemen handelt es sich um reale Fragestellungen aus der Forschung von Firmen oder Universitätsinstituten. Eine Übersicht der bisher beteiligten Firmen und der gestellten Probleme findet sich unter Partner. Einige Beispiele wären die folgenden Probleme:
- Wie muss man Solarkraftwerke konstruieren, damit sie wettbewerbsfähig werden? (TSK Flagsol)
- Wie lassen sich in der Raumfahrt Roboter steuern, die Bodenproben nehmen sollen? (Enceladus Explorer Initiative, DLR)
- Wie können die Busrouten deiner Stadt optimiert werden, sodass der Bus endlich pünktlich kommt? (IVU Traffic Technologies AG)
- Wie kann man optimale Knochenimplantate für Unfallverletzte entwickeln? (Uniklinik RWTH Aachen)
Jede Gruppe erhält eine individuelle Aufgabenstellung, an der sie innerhalb der fünf Tage forscht. Dabei wird sie stets von einem/er Wissenschaftler/in betreut. In Rufbereitschaft ist der Schulpsychologische Dienst der Stadt Aachen, welcher die Gruppen bei Bedarf betreut. Die Schülerteams präsentieren ihre Ergebnisse den Firmenvertretern am Ende der Woche im Rahmen einer ebenfalls digitalen Abschlussveranstaltung,. Hier sind die Familien der Teilnehmer/innen und Vertreter/innen der Schulen herzlich eingeladen. Darüber hinaus findet während der Woche ein Rahmenprogramm mit kleinen Spielen sowie Veranstaltungen zur Studieninformation statt.
Ab dem 09. Februar 2021 sind interessierte Lehrkräfte, Referendar/innen und Studierende im Praxissemesters herzlich eingeladen sich mit Schüler/innen zu bewerben. Dazu müssen von der Lehrkraft spätestens bis zum 30. April 2021 die ausgefüllten Schülerbewerbungsbögen über die E-Mail-Adresse cammp@aices.rwth-aachen.de eingereicht werden. Pro Schule können ca. 2-3 Schüler/innen ausgewählt werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur fristgerechte Eingänge berücksichtigt werden können. Eine Zu- oder Absage wird unsererseits bis zum 14. Mai 2021 schriftlich erfolgen.
Nach der CAMMP week besteht die Möglichkeit, mit Unterstützung des CAMMP-Teams geeigneten Fragestellungen zur Teilnahme an Wettbewerben z.B. Jugend Forscht weiter nachzugehen.
Die CAMMP week wird maßgeblich unterstützt durch die Bürgerstiftung für die Region Aachen und das ZDI-Zentrum ANTalive.
Fragen oder Rückmeldungen? Bei Rückfragen insbesondere zur digitalen Durchführung stehen wir Ihnen gerne unter cammp@aices.rwth-aachen.de zur Verfügung!
Feedback
„Die Teilnahme hat mein „mathematisches“ Selbstbewusstsein ungemein gestärkt, da ich im Rahmen des Projektes fast sämtliche Mathematik, die ich bereits behandelt habe, anwenden konnte. Des Weiteren hat sich aufgrund des erfolgreichen Lösens des komplexen Problems die „Angst“ vor weiteren komplexeren Problemen gelockert.”
“Der lockere Umgang untereinander, das gemeinsame Arbeiten, das Finden einer möglichen Lösung, kurz einfach alles.”
Erfahrungen
Erfahrungsberichte zu den letzten CAMMP weeks, insbesondere zur letztjährigen Online-CAMMP week, finden sich hier.
CAMMP week Trailer
MINT-EC-Akademie CAMMP week
Was? Schüler/innen lösen mit mathematischer Modellierung und Computereinsatz reale Probleme von Firmen oder Universitätsinstituten.
Wer? Oberstufenschüler/innen von MINT-EC-Schulen
Wann? 25. Januar bis 29. Januar 2021
Wo? Digitale Umsetzung.
Anmeldung? Die Anmeldung zur MINT-EC-Akademie CAMMP week ist zur Zeit leider nicht möglich.

Das Angebot richtet sich an Schüler/innen der Oberstufe, die an Mathematik interessiert sind. Die Teilnehmer/innen werden in Gruppen aufgeteilt, die jeweils aus sechs Schüler/innen bestehen. Jede Gruppe erhält eine individuelle Aufgabenstellung, die sie innerhalb der sechs Tage bearbeitet. Dabei wird sie von einem/er Wissenschaftler/in betreut. Die Ergebnisse werden am Ende der Woche im Rahmen einer Abschlussveranstaltung im SuperC-Gebäude der RWTH Aachen präsentiert. Darüber hinaus findet ein Rahmenprogramm mit einer Exkursion, einem Grillen und andern Freizeitaktivitäten sowie eine Veranstaltung zur Studieninformation statt.
Nach der CAMMP week besteht die Möglichkeit, mit Unterstützung des CAMMP-Teams geeigneten Fragestellungen zur Teilnahme am Wettbewerb Jugend Forscht weiter nachzugehen.
Die MINT-EC-Akademie CAMMP week wird gemeinsam mit dem MINT-EC-Verein durchgeführt.