Partner
Partner von CAMMP werden
CAMMP lebt von der engen Zusammenarbeit mit Industrie und Forschung. Als Partner können Sie sich im Rahmen des CAMMPs wie folgt beteiligen:
- Stellen Sie ein Problem, welches von Ihren Mitarbeitern tatsächlich gelöst werden muss und lassen Sie sich von den Ergebnissen inspirieren!
- Präsentieren Sie Ihre Firma oder Institut auf der Abschlussveranstaltung der CAMMP week durch einen kurzen Vortrag, einen Werbestand und persönliche Gespräche mit Absolventen, Schüler:innen und Hochschulvertretern!
- Unterstützen Sie CAMMP durch einen Förderbeitrag!
Weitere Informationen finden Sie in der Broschüre für Partner, oder hier.
Die folgenden Organisationen unterstützen das Schülerlabor CAMMP:
![]() |
Bürgerstiftung für die Region Aachen |
![]() |
Verein MINT EC |
![]() |
ZDI-Zentrum ANTalive e.V. |
![]() |
Oxyflame |
![]() |
Das Projekt „CAMMP“ wird im Rahmen der gemeinsamen „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. |
![]() |
Robert Bosch Stiftung |
![]() |
Zentrale Studienberatung, RWTH Aachen |
![]() |
Schulpsychologischer Dienst der Stadt Aachen |
![]() |
MathWorks |
Die folgenden Firmen und Institute haben sich bisher als Aufgabensteller beteiligt:
![]() |
Novatec Solar GmbH Optimierung der Spiegel in einem solarthermischen Kraftwerk (CAMMP week 2011) |
![]() |
Böhnke + Partner GmbH Kabinenbewegung bei Aufzugsanlagen |
![]() |
JTL Software Optimierung der Einkaufsstrategie (CAMMP week 2012) Optimales Lager |
![]() |
AGT Group GmbH |
![]() |
Institute for Energy Efficient Buildings and Indoor Climate, RWTH Aachen University |
![]() |
Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Konstruktion von Beckenkammschablonen (CAMMP week 2014) Photonensimulation für die Fluoreszenztomographie |
![]() |
Enceladus Explorer Konsortium |
![]() |
Institut für Textiltechnik, RWTH Aachen Abbildung von Flechtprozessen Fadenablage (Tailored Fibre Placement) Rückschlüsse auf die Faserarchitektur mit Hilfe der Filament- und Fasereigenschaften |
![]() |
Cambio CarSharing Aachen Optimales Carsharing mit Elektrofahrzeugen Optimierung in der Elektroautovermietung |
![]() |
GEA Heat Exchangers |
![]() |
Lehrstuhl für Energieeffizientes Bauen E3D |
![]() |
RWP GmbH |
![]() |
Aachener Verfahrenstechnik |
![]() |
INFORM GmbH Entscheidungsunterstützung bei Automobiltransporten Parkplatzwahl auf Automobilterminals Optimale Verladestrategie Delivery planning to retail stores Optimale Verladestrategie Transportplanung im Güterverkehr: Kosten, Zeit und Emissionen |
![]() |
STAWAG |
![]() |
LRST – Lehrstuhl für Reaktorsicherheit und -technik, RWTH Aachen Partikelverteilung in Aerosolen |
![]() |
items GmbH |
![]() |
ene’t GmbH |
![]() |
Deutsche Telekom |
![]() |
WSA – Lehrstuhl für Wärme und Stoffübertragung, RWTH Aachen Bestimmung der komplexen Brechungsindizes mittels Mie-Inversion Understanding the torrefaction of biomass Temperature distribution in workpiece during machining Vorhersage der Anteile von Biomassekomponenten auf Basis |
![]() |
regio iT GmbH |
![]() |
IVU Traffic Technologies AG Routenanalyse von Linienbussen Routenanalyse von Linienbussen |
![]() |
Aachen Institute for Nuclear Training GmbH Die Neutronen-Aktivierungs-Analyse im Metallrecycling Detektion von Schwermetallgehalten in Umweltproben mittels Neutronenaktivierung Bewertung der Trennschärfe metallischer Legierung auf Basis von Elementanalysen Detection of heavy metal contents in Enviromental samples by neutron activation |
![]() |
Experimental Molecular Imaging, Uniklinik RWTH Aachen Automatische Segmentierung Automatische Segmentierung |
![]() |
BOB efficiency design AG |
![]() |
Stadt Dortmund |
![]() |
TSK Flagsol Reinigungsstrategien in Solarturmkraftwerken Tankgrößenoptimierung in solarthermischen Kraftwerken Optimierung von Solarkraftwerken Entleerung von Parabolrinnenkraftwerken |
![]() |
Enceladus Explorer Initiative des DLR-Raumfahrtmanagements |
![]() |
Hydrotec – Ingenieurgesellschaft für Wasser und Umwelt mbH Strömungsverhalten von Fließgewässern |
![]() |
Vattenfall GmbH mbH Optimisation of wind farms Optimierung von Windparks |
![]() |
MAGMA Gießereitechnologie GmbH Entformbarkeit von gegossenen Bauteilen Gießgerechte Konstruktion Erkennung von Symmetrie Geometric approximation of gravity casting |
![]() |
Lehrstuhl II für Mathematik, RWTH Aachen Optimierung der Vergabe von Kinderbetreuungsplätzen Terminplanung in Hausarztpraxen Patienten-Raumzuteilung auf Krankenhausstationen Standortplanung von Apotheken |
![]() |
KUKA |
![]() |
d-fine GmbH
|
![]() |
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
|
![]() |
Steinbruch Centre for Computing (SCC), KIT Automatische Erkennung von Initialen in Buchdrucken Entwicklung eines Empfehlungssystems für Filme
|
![]() |
Wahoo Fitness
|
![]() |
ModuleWorks Bestimmung der Rotationskontur von Werkstücken in Dreh-Fräs-Prozessen
|