
Beim „Erfahrungsaustausch Maschinenbau“ war das Interesse am Nutzen und an den Möglichkeiten von SelfAssessments groß. Foto: VDMA
Die Ingenieursausbildung im Maschinenbau zu verbessern – das hat sich der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) auf die Fahnen geschrieben. Daher haben Bildungsexperten von Deutschlands größter Interessensvertretung für Maschinenbauer gemeinsam mit der HIS Hochschul-Informations-System GmbH und der Industrie ein Hochschul-Lehrkonzept entwickelt: das Maschinenhaus als Campus für Ingenieure. Zweimal jährlich kommen Vertreter von Hochschulen zusammen, um beim „Erfahrungstausch Maschinenbau“ das Thema Qualitätsmanagement und Lehre zu diskutieren. In diesem Jahr war das Aachener SelfAssessment ein Thema in diesem Gremium. Der Leiter des SAM-Teams, Prof. Dr. Marold Wosnitza, sprach auf Einladung des VDMA über den Nutzen und die Möglichkeiten von SelfAssessments.