Am 02.03.2022 fand das Symposium „Open Topic Seed Funds“ des Exploratory Research Space (ERS; RWTH Aachen) in Kooperation mit der University of Alberta (Kanada) unter Anwesenheit der Prorektorin für Internationalisierung und des Prorektors für Forschung und Struktur per Videokonferenz statt. Zu den Teilnehmenden zählten auch Prof. Dr. Bettina S. Wiese, Rico A. Fischer und Dr. Anna M. Stertz (Lehrstuhl II), sowie ihr Kooperationspartner Prof. Matthew D. Johnson (University of Alberta). Prof. Johnson berichtete aus dem Kooperationsprojekt “Maternal Gatekeeping and Attachment Insecurity as Barriers to Fatherhood Flourishing”, das Bettina S. Wiese unter Beteiligung von Rico A. Fischer und Anna M. Stertz initiiert hat und welches durch einen International Research Seed (IRS) Fund gefördert wurde. Ziel des IRS-Programms ist es, die wissenschaftliche Kooperation in sich neu entwickelnden Forschungsfeldern mit strategisch bedeutsamen internationalen Partnereinrichtungen – wie der University of Alberta – zu fördern.
Kommentare sind geschlossen.
IfP Blog
Institut für Psychologie (IfP)
RWTH Aachen University
Jägerstraße 17-19
52056 Aachen
Institutskolloquium
Das Institutskolloquium findet in der Vorlesungszeit i.d.R. montags ab 16.30 Uhr statt. Die aktuellen Termine sind hier zu finden.
-
Neueste Beiträge
Archive
Kategorien
- Allgemein
- Ankündigung
- Arbeits- und Ingenieurpsychologie
- Auditive Kognition
- Berufliche Reha
- Biologische und Sozialpsychologie
- Forschung
- Gesundheitspsychologie
- Kognitions- und Experimentalpsychologie
- LuF Arbeits- und Ingenieurpsychologie
- LuF Biologische und Sozialpsychologie
- LuF Gesundheitspsychologie
- Personal- und Organisationspsychologie
- Promotionen
- Tagungen