Kategorie: ‘Digital Shadow’
Querschnittsgruppe: Application Dynamics
Das Team hinter Application Dynamics setzt sich aus allen Forschungsbereichen des IGMR zusammen. Auf diese Weise können die Fähigkeiten auf dem Gebiet der Schwingungsanalyse und Maschinendynamik optimal mit den Kompetenzen und langjährigen Erfahrungen rund um die Themen der Getriebetechnik und Robotik verein werden. Dieser Zusammenschluss Instituts interner Forschungsschwerpunkte, ermöglicht Problemlösungen in denen sowohl fachliche Kompetenzen der Dynamik als auch anwendungsspezifisches Fachwissen gefragt sind. Angewendet wird dieser Wissensquerschnitt beispielsweise in Form einer anforderungsbasierten Untersuchung und Ausnutzung der dynamischen Effekte eines Systems. Der Fokus liegt auf Anwendungen aus dem Bereich der Robotik und Getriebetechnik, erfasst darüber hinaus jedoch jegliche Arten mechanischer Bewegungseinrichtungen. Der aktuelle Forschungshorizont erstreckt sich von kinematischer Redundanz über high Speed Trajektorien bis hin zur Nutzung neuronaler Netze, mit welchen eine Erweiterung des Arbeitsraumes durch innovative Objektmanipulation erreicht wird.
Ansprechpartner: Johannes Bolk
Kategorie: Bahnplanung, Digital Shadow, Entwicklung und Konstruktion, Industrie 4.0, Machbarkeitsstudien, Mobile Robotik, Parameteridentifikation, Planung, Roboterprogrammierung, Robotik, Simulationen, Trajektorie, Zukunft der Arbeit
Keine Kommentare »
Integrierte AI-Aufgabenplanung und Schraubenerkennung in einem Fertigungsszenario
Der an dieser Stelle eingebundene Inhalt führt Sie auf Seiten, die von der von Google betriebenen Seite YouTube - YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA - zur Verfügung gestellt werden. Mit dem Aufruf des Inhalts kann YouTube Ihre IP-Adresse und die Sprache des Systems, sowie verschiedene browserspezifische Angaben ermitteln. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. YouTube verwendet Cookies und Tracking-Tools. Die Datenverarbeitungsvorgänge sowie die Zwecke der Verarbeitung können direkt bei YouTube erfragt und eingesehen werden.
Das Video findet ihr auch auf unserem Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=oIxrqpY-Ku8
Ansprechpartner:
Kategorie: AI Task Planning, Arbeitsraumüberwachung, Aufgabenplanung, Bahnplanung, C++, Data Lake, Design of Experiments, Digital Shadow, Entwicklung und Konstruktion, Greiferentwicklung, Industrie 4.0, Inklusion, Jahresmagazin Automation, KI, KI Aufgabenplanung, KI Objekterkennung, Kollaboration, Lokalisierung, Machbarkeitsstudien, Mobile Robotik, MRK, Parameteridentifikation, PDDL, Planung, Prototypenbau, Python, Reasoning, Regelung, Roboterprogrammierung, Robotik, ROS, ROSPlan, Rough Environments, Sensornetzwerke, Simulationen, SPS, Synthese, Trajektorie, Virtuelle Inbetriebnahme, Zukunft der Arbeit
Keine Kommentare »
KI-Aufgabenplanung in einem Büroszenario mit mobilen Manipulatoren
Das Video dazu findet Ihr auf unserem Youtube Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=0BWEk9KYA5k
Ansprechpartner:
Kategorie: Arbeitsraumüberwachung, Aufgabenplanung, C++, Data Lake, Design of Experiments, Digital Shadow, Entwicklung und Konstruktion, Greiferentwicklung, Industrie 4.0, Jahresmagazin Automation, KI Objekterkennung, Machbarkeitsstudien, Robotik
Keine Kommentare »
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- April 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- April 2020
Kategorien
- 3D-EHLA-Verfahren
- Additive Fertigung
- Additive Manufacturing
- agile Materialentwicklung
- Agricultural
- AI Task Planning
- Allgemein
- Arbeitsraumüberwachung
- Arduino
- Aufgabenplanung
- Automated Task Planning
- Bahnplanung
- Bewegungsplanung
- Bewegungsprädiktion
- BMW
- Bots2Rec
- C++
- Caritas Köln
- COAR
- Cobot
- CoppeliaSimEdu
- Data Lake
- Delta
- Design of Experiments
- Deutsches Rettungsrobotikzentrum e.V
- Digital Shadow
- Digitaltag
- DRZ
- edX
- Einsätze
- Entwicklung
- Entwicklung und Konstruktion
- Environment Representation
- Fanuc
- Fanuc Education Cell
- Fanuc Olympiade
- Fertigung
- Feuerwehr
- Fine-Positionierung
- Ford
- Gazebo
- Greiferentwicklung
- GUI
- HandsOnRobotik
- Haptisches Feedbacksystem
- IGMR
- IGMR Seminar
- Igus
- Industrial Robotics
- Industrial Scenario
- Industrie
- Industrie 4.0
- industrielle Robotik
- Inklusion
- inklusive Arbeit
- Inklusive Arbeitsplätze
- Internet of Production
- IoP
- Jahresmagazin Automation
- Kalibrierung
- Katastrophenschutz
- KI
- KI Aufgabenplanung
- KI Objekterkennung
- Kollaboration
- kollaborierenden Roboter
- künstliche Intelligenz
- Lab
- Labor
- Landschaftsverband Rheinland (LVR)
- Laserauftragschweißen
- LaserScan
- Lehre
- Lokalisierung
- Machbarkeitsstudien
- Machine Dynamics
- Maschinen
- Masterarbeit
- Mathworks
- Matlab
- MDAM
- Mensch-Maschine-Kollaboration
- Mensch-Roboter-Kollaboration
- Messtechnik
- Mobile Manipulation
- Mobile Robotics
- Mobile Robotik
- MOOC
- MRK
- MRTeam
- Multibody Dynamics
- Multidirektionale Additive Fertigung
- Navigation
- Next Generation
- Objekterkennung
- OpenCV
- Parameteridentifikation
- PDDL
- Planung
- PLC
- Polizei
- ponticon GmbH
- Prototypen
- Prototypenbau
- Python
- Reasoning
- Regelung
- RePlaLink
- Rettungsrobotik
- Roboguide
- Robot Companion
- robot-cooking
- Roboter
- Roboterprogrammierung
- Robotic Systems
- Robotik
- Robotik in der Pflege
- ROS
- ROSPlan
- Rough Environments
- Schutzeinrichtungen
- Sensornetzwerke
- Sharework
- Simulationen
- SmartRobotics
- Sommerfest
- SPS
- Steuerung
- stoffschlüssige Gelenke
- Synthese
- Task Planning
- Technik
- Technik und Verwaltung
- Technikum
- Touch
- Touchoberfläche
- Tracking
- Trajektorie
- Trajektorieausführung
- Trajektorienplanung
- Trajektorieplanung
- Trapo AG
- Umgebungswahrnehmung
- Umgebungwahrnehmung
- Virtuelle Inbetriebnahme
- Virtuelle Prototypen
- WAAM
- Weihnachten
- Werkstatt
- Zukunft der Arbeit
Meta