Schlagwort: ‘Zukunft der Arbeit’
Aufbau der Next Generation Arbeitsplätze
Die Lieferung der Arbeitsplätze ist erfolgt, sodass der Aufbau und die Programmierung beginnen kann.
Kurz vor Weihnachten sind die Arbeitsplätze und das Zubehör beim IGMR der RWTH Aachen angekommen. Somit hat der Aufbau des Arbeitsplatzes begonnen und die Programmierung der Roboter für die Musteranwendungen kann starten.
Dazu sind der KUKA LBR iiwa 7 und der KINOVA JACO2 am Arbeitsplatz befestigt worden und werden für die verschiedenen Greifer (Adaptivgreifer, Parallelgreifer und 2-Finger-Greifer) sowie Bedienelemente konfiguriert. Zusätzlich werden die Roboter für die Musteranwendung der Industrieunternehmen programmiert. Die modulare Programmierung ist dabei essentiell, um die Teilnehmenden entsprechend ihrer Bedürfnisse bestmöglich zu unterstützen.
Im März 2021 werden die Teilnehmenden im Rahmen eines dreitägigen Workshops die Roboter kennenlernen und erproben. Mit den gewonnenen Erkenntnissen aus dem Erstkontakt wird der Arbeitsplatz entsprechend angepasst, damit die Roboter Mitte des Jahres in den Werkstätten der Caritas Wertarbeit Köln zum Einsatz kommen.
Projektseite: https://www.nextgeneration-mrk.de/
Ansprechpartner:
Kategorie: Inklusion, Kollaboration, kollaborierenden Roboter, Mensch-Maschine-Kollaboration, Mensch-Roboter-Kollaboration, MRK, Next Generation, Zukunft der Arbeit
No Comments »
-
Recent Posts
Recent Comments
Archives
- February 2023
- January 2023
- December 2022
- October 2022
- September 2022
- August 2022
- July 2022
- June 2022
- May 2022
- April 2022
- March 2022
- January 2022
- December 2021
- November 2021
- October 2021
- September 2021
- August 2021
- July 2021
- June 2021
- May 2021
- April 2021
- March 2021
- February 2021
- January 2021
- December 2020
- November 2020
- October 2020
- September 2020
- August 2020
- July 2020
- June 2020
- April 2020
Categories
- 3D-EHLA-Verfahren
- Additive Fertigung
- Additive Manufacturing
- agile Materialentwicklung
- Agricultural
- AI Task Planning
- Allgemein
- Arbeitsraumüberwachung
- Arduino
- Aufgabenplanung
- Automated Task Planning
- Bahnplanung
- Bewegungsplanung
- Bewegungsprädiktion
- BMW
- Bots2Rec
- C++
- Caritas Köln
- COAR
- Cobot
- CoppeliaSimEdu
- Data Lake
- Delta
- Design of Experiments
- Deutsches Rettungsrobotikzentrum e.V
- Digital Shadow
- Digitaltag
- DRZ
- edX
- Einsätze
- Entwicklung
- Entwicklung und Konstruktion
- Environment Representation
- Fanuc
- Fanuc Education Cell
- Fanuc Olympiade
- Fertigung
- Feuerwehr
- Fine-Positionierung
- Ford
- Gazebo
- Greiferentwicklung
- GUI
- HandsOnRobotik
- Haptisches Feedbacksystem
- IGMR
- IGMR Seminar
- Igus
- Industrial Robotics
- Industrial Scenario
- Industrie
- Industrie 4.0
- industrielle Robotik
- Inklusion
- inklusive Arbeit
- Inklusive Arbeitsplätze
- Internet of Production
- IoP
- Jahresmagazin Automation
- Kalibrierung
- Katastrophenschutz
- KI
- KI Aufgabenplanung
- KI Objekterkennung
- Kollaboration
- kollaborierenden Roboter
- künstliche Intelligenz
- Lab
- Labor
- Landschaftsverband Rheinland (LVR)
- Laserauftragschweißen
- LaserScan
- Lehre
- Lokalisierung
- Machbarkeitsstudien
- Machine Dynamics
- Maschinen
- Masterarbeit
- Mathworks
- Matlab
- MDAM
- Mensch-Maschine-Kollaboration
- Mensch-Roboter-Kollaboration
- Messtechnik
- Mobile Manipulation
- Mobile Robotics
- Mobile Robotik
- MOOC
- MRK
- MRTeam
- Multibody Dynamics
- Multidirektionale Additive Fertigung
- Navigation
- Next Generation
- Objekterkennung
- OpenCV
- Parameteridentifikation
- PDDL
- Planung
- PLC
- Polizei
- ponticon GmbH
- Prototypen
- Prototypenbau
- Python
- Reasoning
- Regelung
- RePlaLink
- Rettungsrobotik
- Roboguide
- Robot Companion
- Roboter
- Roboterprogrammierung
- Robotic Systems
- Robotik
- Robotik in der Pflege
- ROS
- ROSPlan
- Rough Environments
- Schutzeinrichtungen
- Sensornetzwerke
- Sharework
- Simulationen
- SmartRobotics
- Sommerfest
- SPS
- Steuerung
- stoffschlüssige Gelenke
- Synthese
- Task Planning
- Technik
- Technik und Verwaltung
- Technikum
- Touch
- Touchoberfläche
- Tracking
- Trajektorie
- Trajektorieausführung
- Trajektorienplanung
- Trajektorieplanung
- Trapo AG
- Umgebungswahrnehmung
- Umgebungwahrnehmung
- Virtuelle Inbetriebnahme
- Virtuelle Prototypen
- WAAM
- Weihnachten
- Werkstatt
- Zukunft der Arbeit
Meta