Schlagwort: ‘ROS’
(Deutsch) Interaktives Lernen von ROS: Der neue Kurs in RWTHJuypter
Review Summerschools ROBO and ROCNI 2022
The Summerschool serves to educate and deepen the knowledge of interested students. The Summerschool ROBO and ROCNI are offered by the International Academy (IntAc) and conducted by the Institute of Mechanism Theory, Machine Dynamics and Robotics (IGMR) at RWTH Aachen University. The theoretical basics are esxtended by the practical application of simulations and on the real robot in the laboratory of the IGMR.
contact person:
(Deutsch) Vorstellung des Projekts „ErgoFli“ auf dem KT-Kolloquium 2022
A multi-layered task sequencing approach
Cobots are highly sought by manufacturing companies in contrast to fully automated production lines, as they provide the additional benefit of flexible operations. A major hurdle with current collaborative setups is tedious setup times for efficient and robust co-working as well as poor support for random interruptions.
This project focuses on enabling autonomous collaborative operations for serial manipulators where interruptions from human agents occur at random while ensuring minimal setup times. To this end, two primary aspects that impact task execution are addressed, namely execution time and co-working as enumerated below:
- A method is developed to minimise the total distance travelled, by following the most optimal sequence for the given task while retaining online operational capabilities
- A real-time replanning and co-working algorithm for randomly interruptive environments is developed and implemented to ensure continued operation even when regions of the workspace are occluded while guaranteeing safety of the human agents in the workspace. The co-working controller operates fully autonomously.
An example of the working of the deployed on a prototype platform consisting of a collaborative UR10e arm, a stereo camera for static environment mapping and a laser scanner for mapping of dynamic obstacles is shown in the video.
contact person: Stefan Bezrucav
music: madiRFAN – Both of Us (https://pixabay.com/music/beats-madirfan-both-of-us-14037/)
Watch the video on our Youtube channel: here.
(Deutsch) Participation at European Robotics Forum (ERF) Hackathon 2022
Frohe Weihnachten und frohes neues Jahr!
Der an dieser Stelle eingebundene Inhalt führt Sie auf Seiten, die von der von Google betriebenen Seite YouTube - YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA - zur Verfügung gestellt werden. Mit dem Aufruf des Inhalts kann YouTube Ihre IP-Adresse und die Sprache des Systems, sowie verschiedene browserspezifische Angaben ermitteln. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. YouTube verwendet Cookies und Tracking-Tools. Die Datenverarbeitungsvorgänge sowie die Zwecke der Verarbeitung können direkt bei YouTube erfragt und eingesehen werden.
Wir wünschen euch eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bleibt gesund 💙 #merrychristmas #happynewyear
Ansprechpartner:
AI task scheduling explained
Artificial Intelligence task scheduling explained using an industry scenario.
Der an dieser Stelle eingebundene Inhalt führt Sie auf Seiten, die von der von Google betriebenen Seite YouTube - YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA - zur Verfügung gestellt werden. Mit dem Aufruf des Inhalts kann YouTube Ihre IP-Adresse und die Sprache des Systems, sowie verschiedene browserspezifische Angaben ermitteln. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. YouTube verwendet Cookies und Tracking-Tools. Die Datenverarbeitungsvorgänge sowie die Zwecke der Verarbeitung können direkt bei YouTube erfragt und eingesehen werden.
The Automated Task Planning is intended to support the use of robots in flexible environments.
Traditional robot programming as a sub-area of work preparation processes poses great challenges to individual productions with small quantities. Automated Task Planning promises to address the problems.
In the video, in addition to the introduction and classification of Automated Task Planning, the steps required for its implementation and the benefits that result from its use are presented.
The concept was validated during research at IGMR using a simulation, which is used in the examples in the video.
Contact person:
ReConBot – Ein rekonfigurierbarer Roboter
Durch die gezielte Beeinflussung der Roboterstruktur in Form von zusätzlichen Gelenken, können rekonfigurierbare Roboter synthetisiert werden. Diese zeichnen sich über zusätzliche innere Freiheitsgrade aus, welche eine innere Beweglichkeit des Roboters erlauben, ohne eine Posenänderung des Endeffektors zu bewirken. Dies wird häufig bei seriellen Strukturen zur Vermeidung von Kollisionen eingesetzt, wobei sich aber auch parallele Strukturen mit geschlossenen kinematischen Ketten dazu eignen. Am IGMR wurde der ReConBot als parallele Struktur entwickelt, welche durch die kinematische Redundanz auch für einen Strukturwechsel geeignet ist. So ist es möglich unterschiedlichste Konfigurationsräume miteinander zu verbinden und auch die Struktur von einem Vierglied oder Fünfglied zu realisieren, indem sonst aktuierte Gelenke antriebslos geschaltet werden. Der ReConBot zielt auf den hochflexiblen Einsatz in den anspruchsvollen Szenarien des Katastrophenschutz ab.
Ansprechpartner: